FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   >>  
en sah man alle in Berlin noch anwesenden Generale, die Minister, den Geheimrath Abeken, den Legationsrath von Kendell und neben den koeniglichen Prinzen den Grafen Bismarck, die Generale von Roon und von Moltke und den alten Feldmarschall Wrangel; die Angehoerigen der Herren, welche den Koenig begleiten sollten, waren mit anwesend. Neben dem Grafen Bismarck standen seine Gemahlin und seine Tochter, in letzter wehmuethiger Unterhaltung mit dem Scheidenden. Neben dem General von Roon, in seiner ernsten strengen Haltung, sah man seinen Sohn, der Adjutantendienste bei ihm that--auch viele Damen der uebrigen Minister und der Hofchargen waren anwesend. Auch diese ganze Gesellschaft war ernst und still, wie ueber der Bevoelkerung von Berlin, so lag auch ueber diesen hoechsten Spitzen des preussischen Staats der tiefe Ernst des Augenblicks. Der koenigliche Wagen fuhr an die Rampe, der Koenig stieg aus und reichte dann der Koenigin die Hand, ihr ebenfalls aus dem Wagen zu helfen. Dann blickte er hin ueber den mit Menschen dicht besetzten Platz und erhob zum letzten Gruss die Hand. Jetzt zum ersten Mal wurde das ernste, feierliche Schweigen gebrochen, wie ein einziger Ruf, weithin brausend in gewaltigen Klaengen die Luft erschuetternd, erhob sich ein dreimal wiederholtes Hurrah. Es war als ob wie aus einem Munde, vom gleichen Pulsschlag bewegt, das Volk den scheidenden Koenig begruesste. Dann trat abermals tiefe Stille ein. Der Koenig winkte noch einmal mit der Hand, gab der Koenigin den Arm und wandte sich nach dem Wartesaal hin. Da fiel sein Auge auf einen jungen Officier mit blassem Gesicht, welcher in einem kleinen Rollwagen auf die Rampe gefahren war und mit leuchtenden Blicken den koeniglichen Kriegsherrn ansah, waehrend er die in unwillkuerlicher Bewegung erhobenen Haende gegen ihn ausstreckte. Der Koenig blieb einen Augenblick stehen, dann schritt er rasch auf den jungen Mann zu und reichte ihm die Hand, dieser aber fasste sie mit seinen beiden Haenden und fuehrte sie an die Lippen, indem Thraenen aus seinen Augen stuerzten. Dann fasste er sich, richtete sich in seinem Wagen empor und sprach im Ton dienstlicher Meldung: "Lieutenant von Sierrakowsky, Majestaet--" "Ich weiss, ich weiss," sagte der Koenig freundlich, durch einen Wink die Meldung unterbrechend, "ich vergesse die Tapfern nicht, die fuer mich und das Vaterland geblutet haben--Gott hat Ihnen nicht vergoennt, auch in diesem Kampf mit mir hinaus
PREV.   NEXT  
|<   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   >>  



Top keywords:

Koenig

 

seinen

 

Meldung

 

jungen

 

reichte

 

fasste

 

Koenigin

 
Grafen
 

Generale

 

Bismarck


koeniglichen
 

Berlin

 

Minister

 

anwesend

 
waehrend
 
winkte
 

Stille

 

einmal

 

Bewegung

 

erhobenen


begruesste

 

scheidenden

 

abermals

 

unwillkuerlicher

 
blassem
 

Wartesaal

 

Gesicht

 
welcher
 

Haende

 

Officier


kleinen

 

Blicken

 

Kriegsherrn

 

leuchtenden

 

Rollwagen

 

gefahren

 

wandte

 

beiden

 
unterbrechend
 

vergesse


Tapfern

 

freundlich

 

Lieutenant

 

Sierrakowsky

 

Majestaet

 

diesem

 

vergoennt

 

hinaus

 
Vaterland
 

geblutet