FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141  
142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   >>   >|  
den Felsen einen hohen Leuchtthurm. Er warnt den Schiffer schon aus der Ferne vor der Gefahr, die ihn an dieser felsigen Kueste bedroht. Die Bucht von Agay, die bei ruhigem Wetter still ist und leer, fuellt sich bei stuermischer See oft mit vielen Schiffen. Sie warten hier, im sicheren Schutze der Berge, auf guenstigeres Wetter, und schon zur roemischen Zeit hat der Agathon Portus manches Schiff vor Untergang gerettet. VI. Als ein Wunder des Esterels gilt das Malinfernet, ein versteinertes Felsenmaerchen. Eine Strasse fuehrt jetzt von Agay dahin, und drei Stunden Wagenfahrt genuegen, um es von St. Raphael zu erreichen. Wir ziehen die Fusswanderung vor und brechen von le Trayas auf, wohin wir mit der Bahn in einer halben Stunde gelangen. Dort kreuzen wir sogleich die Schienen und steigen am westlichen Abhang des vor uns sich erhebenden Berges in die Hoehe. Wir wandern in Maquis, noch ueppiger als wir sie an andern Stellen des Esterels gesehen. Vom suessen Honigduft der Euphorbien sind wir fast betaeubt. Weite Flaechen werden gelb gefaerbt von grossbluethigen Pfriemenstraeuchern (_Calycotome spinosa_). Cistusrosen (_Cistus albidus_) beginnen eben ihre grossen rothen Bluethen zu entfalten. Zunaechst sind sie zerknittert, so wie sie es in dem engen Raum der Knospenhuelle waren, doch breiten sie sich aus, verlieren bald alle Falten und locken nun die Schmetterlinge durch ihren zarten Farbenreiz. Wir pfluecken keine dieser Bluethen, da sie zu vergaenglich sind, der leiseste Windhauch traegt ihre Kronenblaetter davon. - Welche Fuelle bunter Schmetterlinge belebt hier den Abhang. Bluethen und Schmetterlinge gehoeren ja zusammen. Der sonst seltene Falter _Anthocharis Eupheno_ ist hier fast gemein. Er gleicht unserem Aurorafalter, ist aber schwefelgelb, nicht weiss wie jener. Dieselben rothen Flecken zieren seine Vorderfluegel. Unruhig und rasch fliegt er durch die Luefte. Ebenso behend ist der Osterluzeifalter (_Thais Polyxena_), dessen braeunlich gelbe Fluegel mit schwarzen Zacken sich umrandet zeigen und rothe und blaue Flecken tragen. Er gleicht einem Harlekin, so bunt und befranzt ist seine Tracht. Langsam schweben in allen Richtungen die Segelfalter an uns vorueber. - Bald haben wir einen Kamm, den Col Lentisque erreicht, den zahlreiche Korkeichen schmuecken. Hier schneiden sich mehrere Wege. Wir waehlen denjenigen, der zur Rechten abzweigt, ueberschreiten alsbald die Passhoehe und begin
PREV.   NEXT  
|<   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141  
142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   >>   >|  



Top keywords:
Schmetterlinge
 

Bluethen

 

Abhang

 

Esterels

 

dieser

 
rothen
 

Flecken

 

Wetter

 

gleicht

 

Aurorafalter


schwefelgelb

 

belebt

 

gehoeren

 

Anthocharis

 
Eupheno
 

unserem

 

Falter

 
seltene
 
zusammen
 

gemein


leiseste
 

Falten

 
locken
 

Knospenhuelle

 

breiten

 

verlieren

 

zarten

 

Kronenblaetter

 

traegt

 

Welche


Fuelle

 
Windhauch
 
vergaenglich
 

Farbenreiz

 

pfluecken

 

bunter

 

Ebenso

 

erreicht

 

Lentisque

 

vorueber


Segelfalter

 

Langsam

 

Tracht

 

schweben

 
Richtungen
 

zahlreiche

 

Korkeichen

 
abzweigt
 
Rechten
 

ueberschreiten