FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169  
170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   >>  
uft verbreiten. Wer wird nicht bemerkt haben, dass die Daturen und Nicotianen, die Nachtviolen (_Hesperis matronalis_), die langblumige Wunderblume (_Mirabilis longiflora_) unserer Gaerten am Tage fast gar nicht riechen, am Abend aber einen durchdringenden Duft aushauchen. Umgekehrt duften Seerose (_Nymphaea alba_), die Kuerbisbluethe (_Cucurbita Pepo_), die Ackerwinde (_Convolvulus arvensis_) nur am Tage. Ein solches Verhalten hat fuer diese Pflanzen Bedeutung, sie duften bei Nacht oder am Tage, je nachdem sie Nacht- oder Tagesinsecten zur Uebertragung ihres Bluethenstaubes brauchen. Sehr viele Tuberosebluethen gehoeren dazu, um ein wenig Fett mit ihrem Duft zu saettigen; daher auch dieser Extract, wie so viele andere feine Parfuems, hoch im Preise steht. Bei uns koennte man den spanischen Flieder (_Syringa vulgaris_), statt der Tuberose verwenden, um ein sehr aehnliches Parfuem zu gewinnen, denn das Fett entzieht dem Flieder einen ganz entsprechenden Wohlgeruch. Es sind nicht die als Parfueme anerkannten Pflanzenduefte allein, deren sich die Parfuemerie zu ihren Zwecken bedient. So kommt fuer manche Erzeugnisse auffaelliger Weise der Gurkengeruch in Betracht. Man stellt zu diesem Zwecke eine Essenz her, und zwar indem man ueber frisch geschnittenen Gurkenscheiben mehrmals denselben Alkohol destillirt. Mit solcher Essenz wird Coldcream parfuemirt und erhaelt durch dieselbe das frische Aroma, welches man an dieser Salbe schaetzt. Nicht unerwaehnt moechte ich lassen, dass ein aetherisches Oel auch aus dem Knoblauch durch Destillation gewonnen wird. Dieses Oel dient nun freilich nicht zum Parfuemiren, so sehr man das auch manchmal in Suedeuropa oder im Orient glauben koennte; wohl aber wird es innerlich als Mittel gegen Wuermer eingenommen. Die Firma Schimmel & Co., welche dieses, sowie ueberhaupt fast alle fluechtigen Oele, die irgend welche Anwendung gefunden haben, herstellt, empfiehlt das Knoblauchoel auch als Kuechengewuerz. Von dem concentrirten Duft dieses lieblichen Oeles wird man sich eine Vorstellung machen, wenn man sein Verhaeltniss zum Knoblauch selber erwaegt: aus sechzehn Kilogramm Knoblauch werden nur zehn Gramm Oel gewonnen! Hingegen spielen Aetzammoniak, der sogenannte Salmiakgeist, und kohlensaures Ammoniak, trotz ihres aetzenden Geruchs in der Parfuemerie eine nicht unwichtige Rolle. Sie dienen zur Herstellung der parfuemirten Riechsalze. Auch der Geruch des Schnupftabaks ruehrt vornehmlich vom Amm
PREV.   NEXT  
|<   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169  
170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   >>  



Top keywords:

Knoblauch

 

Parfuemerie

 

dieser

 

gewonnen

 

Flieder

 

welche

 
koennte
 

Essenz

 

dieses

 

duften


Destillation

 

Riechsalze

 
Schnupftabaks
 

aetherisches

 

Dieses

 

Geruch

 

Suedeuropa

 
manchmal
 
Orient
 

glauben


Parfuemiren

 
Herstellung
 

lassen

 
freilich
 
dienen
 

parfuemirten

 

moechte

 

solcher

 
Coldcream
 

parfuemirt


destillirt

 

Gurkenscheiben

 

mehrmals

 

denselben

 

Alkohol

 

erhaelt

 

vornehmlich

 

schaetzt

 

unerwaehnt

 
welches

ruehrt

 
dieselbe
 

frische

 

innerlich

 
Hingegen
 

Kuechengewuerz

 

concentrirten

 

lieblichen

 
spielen
 

Knoblauchoel