FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144  
145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   >>   >|  
iefen erhellten, um Fische zu erspaehen. Die flackernden Flammen warfen lange zitternde Streifen auf die Wellen. Ploetzlich tauchte dicht vor unseren Augen, gespensterhaft gross, eine riesige Barke auf, mit ausgespannten Segeln. Sie deckte uns die Sterne und warf einen schwarzen Fleck ueber den funkelnden Himmel. Eben so rasch, wie sie kam, war sie auch verschwunden, lautlos, unvermittelt, wie ein Geisterschiff. VIII. Unfern vom Bahnhofe bei le Trayas schaut aus dem dunklen Gruen der Baeume ein helles Haeuschen hervor. Schilder an der Station preisen es als "_Hotel du Trayas et restaurant de la Reserve_" an. Der Ort liegt so schoen am Wald, zwischen rothen Felsen, dass wir den Entschluss fassten, dort einige Zeit zu weilen. So fanden wir uns am naechsten Tage auf der Station von le Trayas mit unserem Gepaeck wieder ein. Wir frugen nach dem Wege zum "Hotel", und wurden auf einen Hund verwiesen, der sich in unserer Naehe befand. "Sie brauchen ihm nur zu folgen, er wartet auf die Gaeste". Der Hund hatte sich uns genaehert, als wir mit Handgepaeck beladen, aus dem Eisenbahnwagen stiegen und sah uns verstaendnissvoll an. Es war ein grosser schwarzer Vorstehhund, mit langem seidigem Haar. Wir schritten zum Ausgang; der Hund eilte uns voran, blickte oft sich um und wedelte dann mit dem Schweife. Er fuehrte uns den Weg an der Bahn entlang, hierauf in den Wald. Einen Augenblick war er verschwunden: es galt einen kleinen Pintscher im nahen Foersterhause zu besuchen, vielleicht ihm mitzutheilen, dass Fremde angelangt seien. Der kleine Freund kam mit bis auf den Weg, um uns zu betrachten, dann zog er sich zurueck. In einer Viertelstunde erreichten wir das Gasthaus, einen bescheidenen Bau, doch mit ziemlich weiter Glashalle. Augenscheinlich wurde die Restauration des "Hotels" mehr als seine Wohnraeume in Anspruch genommen und somit wohl die Glashalle am meisten benuetzt. Der Hund stellte sich vor die Eingangsthuer und bellte. Es war das aber nicht ein gewoehnliches Bellen, er stiess vielmehr gedaempfte, rasch hinter einander gedehnte Toene aus, welche die Mitte zwischen Bellen und Heulen hielten. Da stuerzte der geschaeftige Wirth mit seiner ganzen Familie aus dem Hause und bot uns seine Dienste an. Die Zimmer im Hause sind zwar aeusserst klein, doch ertraeglich, der Aufenthalt auf der Terrasse, bei so schoenem warmem Wetter, wie wir es trafen, war aber geradezu entzueckend. Steht doch das Haus di
PREV.   NEXT  
|<   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144  
145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   >>   >|  



Top keywords:
Trayas
 

verschwunden

 

Glashalle

 

zwischen

 

Station

 
Bellen
 

bescheidenen

 

fuehrte

 

mitzutheilen

 

entlang


Gasthaus

 

vielleicht

 

weiter

 

blickte

 
wedelte
 

angelangt

 

hierauf

 
Schweife
 
Fremde
 

ziemlich


erreichten
 

besuchen

 
Pintscher
 

betrachten

 

Freund

 

Foersterhause

 

kleinen

 

Viertelstunde

 

kleine

 

Augenscheinlich


Augenblick

 
zurueck
 
meisten
 

Dienste

 

Zimmer

 

Familie

 

ganzen

 

stuerzte

 

geschaeftige

 

seiner


aeusserst

 

entzueckend

 

geradezu

 

trafen

 
Wetter
 

Aufenthalt

 

ertraeglich

 
Terrasse
 
schoenem
 

warmem