FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161  
162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   >>   >|  
lieblicher und staerker als die der suessfruechtigen Art und werden daher fast ausschliesslich verwandt. Ein Baum von zwanzig bis dreissig Jahren liefert fuenfzehn bis zwanzig Kilogramm Bluethen. Aus hundert Kilogramm werden durch Destillation etwa vierzig Kilogramm Orangenbluethenwasser und etwa hundert Gramm Orangenbluethenoel oder Nerolioel gewonnen. Voellig unveraendert gibt die Orangenbluethe bei dem Macerationsverfahren oder bei der Enfleurage ihren Duft an das Fett ab. So erhaelt man die Orangenbluethenpomade und, nach Behandlung derselben mit Weingeist, die Orangenbluethenessenz. Das Orangenbluethenoel, sowie die Orangenbluethenessenz, sind immer noch theuer, weil ihre Herstellung grosse Mengen von Bluethen verlangt. Die Preise werden freilich jetzt auch auf diesem Gebiete, wie auf so vielen anderen, durch Ueberproduction gedrueckt. Es stellen sich daher Zeichen der Entmuthigung unter den Producenten ein, welche die Parfuemfabriken versorgen. Wie wird es jetzt erst werden, wo das kuenstliche Nerolioel angekuendigt ist. Wohl moeglich, dass ueberhaupt an manchen Orten der Riviera mit der Zeit die Cultur der Parfuemerie-Pflanzen ganz aufgegeben wird. Doch auch die Zucht von Blumen fuer den Versand weist schon Ueberfluss der Erzeugung auf. Als der Bedarf nach solchen Blumen stieg, beeilten sich die Landbesitzer, ihre Olivenbaeume zu faellen und Bluethenpflanzungen an deren Stelle anzulegen; jetzt wissen sie kaum, wo sie ihre Bluethen unterbringen sollen. Die hohe Temperatur foerderte zudem im letzten Fruehjahr die rasche Entwickelung der Pflanzen, und so kam es, dass man auf den Maerkten der Staedte zu einem kaum nennenswerthen Preise, sich mit grossen Straeussen der herrlichsten Blumen beladen konnte. Wesentlich billiger als Nerolioel ist begreiflicher Weise das durch Destillation der Blaetter oder unreifen Fruechte des bitterfruechtigen Orangenbaumes gewonnene Petitgrainoel. Es steht an Zartheit des Duftes dem Nerolioel aber bedeutend nach. Das aus den Bluethen der *suessen* Orange hergestellte Parfuem zeichnet sich wiederum durch besondere Eigenschaften aus und wird als Neroli-Portugaloel bezeichnet. - Das den frischen Schalen reifer Fruechte des suessfruechtigen Orangenbaumes entstammende Pomeranzenoel wird im Winter gewonnen. Wie viel aetherisches Oel in den Orangenschalen vorhanden ist, davon kann man sich ueberzeugen, wenn man eine solche Schale in der Naehe einer Flamme zusammendrueckt. Das leicht entzuendlic
PREV.   NEXT  
|<   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161  
162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   >>   >|  



Top keywords:
Bluethen
 

Nerolioel

 

werden

 

Kilogramm

 

Blumen

 
Preise
 

Orangenbluethenessenz

 

Pflanzen

 

Orangenbaumes

 

Fruechte


zwanzig

 

Destillation

 

hundert

 

gewonnen

 
Orangenbluethenoel
 

suessfruechtigen

 

konnte

 
grossen
 
Straeussen
 

Wesentlich


herrlichsten
 

beladen

 
bitterfruechtigen
 

gewonnene

 

unreifen

 

Blaetter

 

begreiflicher

 

nennenswerthen

 

billiger

 

Staedte


ausschliesslich

 
unterbringen
 
sollen
 

verwandt

 

wissen

 

Bluethenpflanzungen

 

Stelle

 

anzulegen

 

Temperatur

 

foerderte


Entwickelung

 

Maerkten

 

Petitgrainoel

 

rasche

 
Fruehjahr
 

letzten

 

bedeutend

 
Orangenschalen
 
vorhanden
 

lieblicher