FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28  
29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   >>   >|  
doch der Vater selbst noch wie ein Junger. Wir haben doch nicht gewusst, was es um so eine neunkoepfige Musikersfamilie ist, wie wir ihnen voriges Jahr selbst unsere Wohnung angeboten haben in ihrer Wohnungsnot. Und jetzt haben wir sie, und zu kuendigen braechtest du doch nicht uebers Herz." "Nein, nie! Aber du auch nicht." "Dann sprich nur beizeiten mit deinem Schwager, dass er Bretter fuer neue Boeden bereit haelt," sagte der Hausherr und die Frau ging hinaus, stand bedenklich und sinnend vor der Treppe, wischte mit einem Tuch ueber die Stufen, aber sie blieben doch abgetreten. Die Vormittagsstunden waren endlich voruebergegangen, die kleine vereinsamte Schwester stand am Fenster, sah die Strasse hinunter und erkannte schon von weitem den Vater, der mit raschen Schritten auf das Haus zukam. Bald darauf tauchten zwei Maedchengestalten auf, das waren die Zwillingsschwestern, die elfjaehrigen, Marie und Anna, die der Bequemlichkeit halber oft zusammen Marianne genannt wurden. So rief auch Else jetzt der Mutter zu: "Der Vater ist schon im Haus und Marianne sehe ich auch, aber sie stehen bei andern Maedchen und machen gar nicht voran. Aber jetzt kommt der Frieder und dahinter die drei Grossen, jetzt muss ich entgegen laufen." Die Schwestern hatten sich den Bruedern zugesellt und so kamen sie alle zugleich ins Haus herein, wo ihnen die Kleine laut lachend vor Vergnuegen entgegenrief: "Alle sechs auf einmal!" Sie wollte zu Frieder, der zu hinterst war, aber die Schwestern hatten sie schon an beiden Haenden gefasst und alle draengten der Treppe zu, als die Tuere der untern Wohnung aufging und Frau Hartwig herbeikam. Flugs zogen die Brueder ihre Muetzen, denn die Ruecksicht auf die Hausleute war ihnen zur heiligen Pflicht gemacht, und die ganze Schar stand seit dem letzten Umzug in dem Bewusstsein, durchaus keine begehrenswerte Mietspartei zu sein. So blieben sie auch alle stehen, als Frau Hartwig ihnen zurief: "Wartet ein wenig, Kinder, ich muss euch etwas zeigen. Schaut einmal die Treppe an, seht ihr, wie die Stufen in der Mitte abgetreten sind? Voriges Jahr war davon noch keine Spur, wer hat das wohl getan?" Eine peinliche Stille, lauter gesenkte Koepfe. "Das habt ihr getan," fuhr die Hausfrau fort, "weil ihr mit euern genagelten Stiefeln hundertmal auf und ab gesprungen seid. Wenn ihr nicht Acht gebt, dann richtet ihr mir in _einem_ Jahr meine Treppe ganz zugrunde." Sie standen alle betreten da, die Blicke auf
PREV.   NEXT  
|<   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28  
29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   >>   >|  



Top keywords:

Treppe

 

Hartwig

 

Stufen

 
abgetreten
 
blieben
 

Marianne

 

stehen

 

einmal

 
Schwestern
 

selbst


hatten
 

Frieder

 

Wohnung

 

gemacht

 

Pflicht

 

Vergnuegen

 

beiden

 

draengten

 
heiligen
 

letzten


gefasst

 

Haenden

 

Kleine

 

lachend

 

entgegenrief

 

hinterst

 

Muetzen

 

herbeikam

 

Brueder

 

wollte


Hausleute

 

untern

 
Ruecksicht
 

aufging

 

Schaut

 

Stiefeln

 

genagelten

 
hundertmal
 
gesprungen
 

Hausfrau


standen

 
zugrunde
 

betreten

 

Blicke

 
richtet
 
Koepfe
 

gesenkte

 

Kinder

 

zeigen

 

Wartet