FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83  
84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   >>   >|  
ht nicht," sagte er mit einem ploetzlichen Entschluss. "Das ist ja alles--aber nein, es darf nicht sein!" Und er fing an, hin und herzugehen, unruhig und nervoes, und verzweifelte Blicke nach den Fenstern werfend, als waere es ihm zu schwuel hier. Fides sass auf dem roten Plueschkissen, auf der einzigen langen, lehnelosen Bank, und trommelte ganz sachte mit den Fingern auf dem kleinen Borkentisch. "Ich hatte mir das so schoen gedacht," sagte sie. "Aber wenn es nicht sein kann--" Es klang weich, fast wie ein Seufzer. Sie hatte das gedacht? Schon frueher daran gedacht? Hatte es sich ausgemalt? Es war nicht nur ein augenblicklicher Einfall? "Ja, aber meine liebe gnaedigste Komtesse, ich taete es so gerne, schon allein, da Sie es wuenschen--" "Aber ich bitte Sie, meine Wuensche! Sie sollen durchaus nicht das geringste Opfer bringen. Sie haben sich alle diese Wochen nach Sylt gesehnt--" "Aber ich bitte, von Opfer kann ja gar keine Rede sein. Wenn Sie wuessten, wie schwer--es waren so--ich werde diese Wochen nie vergessen, die ich hier verlebte." "Ja, es war recht huebsch. Aber es wird doch jetzt schon recht unfreundlich hier. Ich freue mich doch auf die Stadt." Sie sagte das in einem ganz andern Ton. Ein ploetzliches Umschlagen der Stimmung. "Ihr ewiges Hin- und Herlaufen macht mich ganz nervoes," sagte sie und stand auf. "Was haben Sie fuer eine Unruhe! Sie koennen gewiss die Zeit nicht erwarten, wo es auf und davon geht, Sie alter Meermensch." Es sollte scherzhaft klingen, aber es war eine leise Gereiztheit im Ton. "Sie missverstehen mich, Komtesse," sagte Randers. "Wie so?" Die Frage klang wirklich naiv und machte ihn einen Augenblick irre, verwirrte ihn. Er versuchte sich mit einem Laecheln herauszuhelfen, aber es misslang. "Ich brauche ja das Meer, die Einsamkeit--es ist ja nur eine Flucht--vor mir selbst--vor all diesen--diesen Unmoeglichkeiten." Er rannte wieder auf und ab, waehrend sie angelegentlich durch das rote Fenster auf die See sah, die Augen mit der Hand beschattend, dicht an die Scheibe gedraengt. Er wartete, dass sie etwas erwidern sollte. "Aber ich habe Ihnen das ja alles schon gesagt," fuhr er fort, als sie schwieg, und es klang fast verzweifelt. Er sah sie an, aber sie ruehrte sich immer noch nicht. Als sie sich jedoch nach einer peinlichen Pause umwandte, erschrak er ueber die Blaesse ihres Gesichts und den fast harten Ausdruck der Augen. Und ploetzlich--w
PREV.   NEXT  
|<   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83  
84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   >>   >|  



Top keywords:
gedacht
 

Wochen

 

sollte

 
Komtesse
 

diesen

 

nervoes

 

machte

 

wirklich

 

Gesichts

 

herauszuhelfen


Blaesse

 
misslang
 

Laecheln

 
versuchte
 
Augenblick
 

verwirrte

 

Randers

 

Meermensch

 

erwarten

 

Unruhe


koennen

 

gewiss

 

ploetzlich

 

missverstehen

 

harten

 
Gereiztheit
 

Ausdruck

 

scherzhaft

 

klingen

 

gesagt


schwieg

 

verzweifelt

 
Fenster
 

gedraengt

 

Scheibe

 

wartete

 

erwidern

 

beschattend

 

ruehrte

 

peinlichen


Unmoeglichkeiten
 
selbst
 

umwandte

 

erschrak

 

Einsamkeit

 
Flucht
 

rannte

 
angelegentlich
 
waehrend
 

jedoch