FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95  
96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   >>  
nsamkeit. Auf diesem Rueckzug war er ja doch. Das mit Fides hatte ihm doch den Rest gegeben. Er bereute es nicht, er wuerde es zum zweitenmal wieder so machen. Und das gerade war es, was ihn so aus dem Geleise wart. Seine eigenste Natur hatte ihm diesen Streich gespielt. Er hatte das Glueck in Haenden gehabt und hatte es von sich geworfen, weil es ihm in diesem Augenblick kein Glueck mehr war. Seine Natur war auf das Unmoegliche gestellt. Er trug sich mit Idealen, die verwirklicht, ihn ungluecklich machen muessten. Weil er halb war, grossmaeulich im Wollen, kleinmuetig im Ausfuehren. Ach ja, seine schoenen Theorieen! Dass alles Halbe ausgerottet werden muesste, dass die Halben mit Gewalt expediert werden muessten, wenn sie sich nicht selbst aus der Welt bringen wollten. Das war auch so eine von seinen Theorieen, aber eine, die sich verwirklichen liess. Und da wuerde er seinen Mann stellen. Ja, es war geradezu das Ziel, worauf er jetzt lossteuerte. Und da er ganz sicher wusste, dass er einmal dort anlangte, warum sollte er sich beeilen? Warum nicht in aller Ruhe und Gleichmuetigkeit diesen Todesgang gehen? Das war ja gerade das Koestliche, gab ja gerade dem Leben diesen seltenen, schaurigen Reiz: dieses Tanzen ueber dem Grabe, dieses letzte Geniessen, mit dem Bewusstsein, es ist das letzte; mit jedem Tropfen, den du schluerfst, kommst du dem Nichts naeher. Aber ausleben, nicht absterben! Randers war den Rantumern schon von frueher bekannt. Er war oft auf Sylt gewesen. Auf der ganzen Insel, von Hoernum bis List hinauf, kannte man den "langen Doktor". Die Leute freuten sich seiner Anhaenglichkeit an ihre Insel und freuten sich, dass er jetzt ganz bei ihnen bleiben wollte. Freilich lachten sie auch ueber ihn. Er war doch noch immer der alte verrueckte Kerl. Und Randers lachte mit. Er wusste, die Leute waren im Grunde einem gesunden "Sparren" nicht gram, wussten ihn zu schaetzen. Und dass er anders war als andere, das machte ihm ja selbst den groessten Spass, das war ja sein Stolz. Er war ja ueberall der Andere gewesen. Ueberall "deplaciert". Hier war jeder der Andere, der Eigene, Sonderliche. Jeder ein Original. Aus der Natur herausgewachsen, ohne Drill und Schliff. Das waren die Leute, die ihm gefielen. Er fuhr mit ihnen aufs Meer, lernte wieder das Segel handhaben. Er freute sich kindisch, als er den ersten Seehund geschossen hatte. Auch eine Moewe holte er herunter, nur um den Leuten zu zeigen, dass er's
PREV.   NEXT  
|<   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95  
96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   >>  



Top keywords:
gerade
 

diesen

 

Andere

 
diesem
 

muessten

 

Theorieen

 

Randers

 

werden

 

selbst

 

seinen


wusste

 
freuten
 

Glueck

 
machen
 
wieder
 

wuerde

 

gewesen

 

letzte

 

dieses

 

bekannt


ganzen

 

frueher

 

verrueckte

 

Rantumern

 

Grunde

 
langen
 

Doktor

 

lachte

 

bleiben

 

wollte


Freilich

 

Anhaenglichkeit

 
hinauf
 

lachten

 

Hoernum

 

seiner

 

kannte

 

Ueberall

 

handhaben

 

freute


kindisch
 
lernte
 

Schliff

 

gefielen

 

ersten

 
Seehund
 

Leuten

 
zeigen
 
herunter
 

geschossen