FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254  
255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   >>   >|  
st sehr reichlich eine klebrigte, ziemlich dicke Milch aus, die durchaus nichts Scharfes hat und sehr angenehm wie Balsam riecht. Man reichte uns welche in den Fruechten des Tutumo oder Flaschenbaums. Wir tranken Abends vor Schlafengehen und frueh Morgens viel davon, ohne irgend eine nachtheilige Wirkung. Nur die Klebrigkeit macht diese Milch etwas unangenehm. Die Neger und die Freien, die auf den Pflanzungen arbeiten, tunken sie mit Mais- und Maniocbrod, *Arepa* und *Cassave*, aus. Der Verwalter des Hofs versicherte uns, die Neger legen in der Zeit, wo der Palo de Vaca ihnen am meisten Milch gibt, sichtbar zu. Bei freiem Zutritt der Luft zieht der Saft an der Oberflaeche, vielleicht durch Absorption des Sauerstoffs der Luft, Haeute einer stark animalisirten, gelblichen, faserigen, dem Kaesestoff aehnlichen Substanz. Nimmt man diese Haeute von der uebrigen waesserigen Fluessigkeit ab, so zeigen sie sich elastisch wie Cautschuc, in der Folge aber faulen sie unter denselben Erscheinungen wie die Gallerte. Das Volk nennt den Klumpen, der sich an der Luft absetzt, *Kaese*; der Klumpen wird nach fuenf, sechs Tagen sauer, wie ich an den kleinen Stuecken bemerkte, die ich nach Nueva Valencia mitgebracht. In einer verschlossenen Flasche setzte sich in der Milch etwas Gerinsel zu Boden, und sie wurde keineswegs uebelriechend, sondern behielt ihren Balsamgeruch. Mit kaltem Wasser vermischt gerann der frische Saft nur sehr wenig, aber die klebrigten Haeute setzten sich ab, sobald ich denselben mit Salpetersaeure in Beruehrung brachte. Wir schickten Fourcroys in Paris zwei Flaschen dieser Milch. In der einen war sie im natuerlichen Zustand, in der andern mit einer gewissen Menge kohlensauren Natrons versetzt. Der franzoesische Consul auf der Insel St. Thomas uebernahm die Befoerderung. Dieser merkwuerdige Baum scheint der Kuestencordillere, besonders von Barbula bis zum See Maracaybo, eigenthuemlich. Beim Dorf San Mateo und nach Bredemayer, dessen Reisen die schoenen Gewaechshaeuser von Schoenbrunn und Wien so sehr bereichert haben, im Thal von Caucagua, drei Meilen von Caracas, stehen auch einige Staemme. Dieser Naturforscher fand, wie wir, die vegetabilische Milch des _Palo de Vaca_ angenehm von Geschmack und von aromatischem Geruch. In Caucagua nennen die Eingeborenen den Baum, der den naehrenden Saft gibt, *Milchbaum, *_Arbol del leche_. Sie wollen an der Dicke und Farbe des Laubs die Baeume erkennen, die am meisten Saft geben,
PREV.   NEXT  
|<   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254  
255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   >>   >|  



Top keywords:

Haeute

 

Dieser

 

denselben

 

Klumpen

 

Caucagua

 

meisten

 
angenehm
 
dieser
 

Flaschen

 

schickten


Fourcroys

 

wollen

 

kohlensauren

 

Natrons

 

versetzt

 

gewissen

 

andern

 

natuerlichen

 

Zustand

 
brachte

Beruehrung

 

Balsamgeruch

 

kaltem

 

Wasser

 

behielt

 

keineswegs

 

uebelriechend

 

sondern

 
erkennen
 

vermischt


setzten

 

Baeume

 

sobald

 

Salpetersaeure

 

klebrigten

 
gerann
 

frische

 

Meilen

 

franzoesische

 

Consul


eigenthuemlich

 
Maracaybo
 

Bredemayer

 

Naturforscher

 

Schoenbrunn

 

stehen

 
Gewaechshaeuser
 

einige

 

Staemme

 
dessen