FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297  
298   299   300   301   >>  
den Tropen, wo Tage und Naechte fast immer gleich lang sind. In Cairo ist die mittlere Temperatur des heissesten Monats nur 29 deg.,9, in Madras 31 deg.,8, und zu Abushaer im persischen Meerbusen, von wo Reihen von Beobachtungen vorliegen, 34 deg.; aber die mittleren Temperaturen des ganzen Jahres sind in Madras und Abushaer niedriger als in Calabozo. Obgleich ein Theil der Llanos, gleich den fruchtbaren Steppen Sibiriens, von kleinen Fluessen durchstroemt wird, und ganz duerre Striche von Land umgeben sind, das in der Regenzeit unter Wasser steht, so ist die Luft dennoch im Allgemeinen aeusserst trocken. Delucs Hygrometer zeigte bei Tag 34 deg., bei Nacht 36 deg.. Wie die Sonne zum Zenith aufstieg und die Erde und die ueber einander gelagerten Luftschichten verschiedene Temperaturen annahmen, zeigte sich das Phaenomen der *Luftspiegelung* mit seinen mannichfaltigen Abaenderungen. Es ist diess in allen Zonen eine ganz gewoehnliche Erscheinung, und ich erwaehne hier derselben nur, weil wir Halt machten, um die Breite des Luftraumes zwischen dem Horizont und dem aufgezogenen Bilde mit einiger Genauigkeit zu messen. Das Bild war immer hinaufgezogen, *aber nicht verkehrt*. Die kleinen, ueber die Bodenflaeche wegstreichenden Luftstroeme hatten eine so veraenderliche Temperatur, dass in einer Heerde wilder Ochsen manche mit den Beinen in der Luft zu schweben schienen, waehrend andere auf dem Boden standen. Der Luftstrich war, je nach der Entfernung des Thiers, 3--4 Minuten breit. Wo Gebuesche der Mauritiapalme in langen Streifen hinliefen, schwebten die Enden dieser gruenen Streifen in der Luft, wie die Vorgebirge, die zu Cumana lange Gegenstand meiner Beobachtungen gewesen.(73) Ein unterrichteter Mann versicherte uns, er habe zwischen Calabozo und Urituru das verkehrte Bild eines Thieres gesehen, ohne direktes Bild. Niebuhr hat in Arabien etwas Aehnliches beobachtet. Oefters meinten wir am Horizont Grabhuegel und Thuerme zu erblicken, die von Zeit zu Zeit verschwanden, ohne dass wir die wahre Gestalt der Gegenstaende auszumitteln vermochten. Es waren wohl Erdhaufen, kleine Erhoehungen, jenseits des gewoehnlichen Gesichtskreises gelegen. Ich spreche nicht von den pflanzenlosen Flaechen, die sich als weite Seen mit wogender Oberflaeche darstellten. Wegen dieser Erscheinung, die am fruehesten beobachtet worden ist, heisst die Luftspiegelung im Sanscrit ausdrucksvoll die *Sehnsucht (der Durst) der Antilope*. Die haeufigen Anspie
PREV.   NEXT  
|<   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297  
298   299   300   301   >>  



Top keywords:

Luftspiegelung

 

zeigte

 
Calabozo
 

kleinen

 
Erscheinung
 

zwischen

 

dieser

 
beobachtet
 

Streifen

 

Horizont


Temperatur

 

Madras

 

Abushaer

 
Beobachtungen
 

Temperaturen

 

gleich

 
meiner
 

gewesen

 

Thieres

 

Gegenstand


gesehen
 

Cumana

 
Urituru
 
verkehrte
 

versicherte

 
unterrichteter
 

Vorgebirge

 

gruenen

 

Entfernung

 

Thiers


Luftstrich

 

andere

 

standen

 
Minuten
 

schwebten

 

hinliefen

 

direktes

 

langen

 

Gebuesche

 

Mauritiapalme


Arabien

 

Flaechen

 
wogender
 

Oberflaeche

 

pflanzenlosen

 

spreche

 

gewoehnlichen

 

Gesichtskreises

 

gelegen

 
darstellten