FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282  
283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   >>  
den Grenzen Deutschlands zwischen Pressburg und Oedenburg, beschaeftigen sie die Einbildungskraft des Reisenden durch das fortwaehrende Spiel der Luftspiegelung; aber ihre weiteste Erstreckung ist ostwaerts zwischen Czegled, Debreczin und Tittel. Es ist ein gruenes Meer mit zwei Ausgaengen, dem einen bei Gran und Weitzen, dem andern zwischen Belgrad und Widdin. Man glaubte die verschiedenen Welttheile zu charakterisiren, indem man sagte, Europa habe *Heiden*, Asien *Steppen*, Afrika *Wuesten*, Amerika *Savanen*; aber man stellt damit Gegensaetze auf, die weder in der Natur der Sachen, noch im Geiste der Sprachen gegruendet sind. Die asiatischen Steppen sind keineswegs ueberall mit Salzpflanzen bedeckt; in den Savanen von Venezuela kommen neben den Graesern kleine krautartige Mimosen, Schotengewaechse und andere Dicotyledonen vor. Die Ebenen der Songarei, die zwischen Don und Wolga, die ungarischen *Puszten* sind wahre Savanen, Weidelaender mit reichem Graswuchs, waehrend auf den Savanen ost- und westwaerts von den Rocky-Mountains und von Neu-Mexico Chenopodien mit einem Gehalt von kohlensaurem und salzsauren Natrum vorkommen. Asien hat aechte pflanzenlose Wuesten, in Arabien, in der Gobi, in Persien. Seit man die Wuesten im Innern Afrika's, was man so lange unter dem allgemeinen Namen Sahara begriffen, naeher kennen gelernt hat, weiss man, dass es im Osten dieses Continents, wie in Arabien, Savanen und Weidelaender gibt, die von nackten, duerren Landstrichen umgeben sind. Letztere, mit losem Gestein bedeckte, ganz pflanzenlose Wuesten, fehlen nun aber der neuen Welt fast ganz. Ich habe dergleichen nur im niedern Strich von Peru, zwischen Amotape und Coquimbo, am Gestade der Suedsee gesehen. Die Spanier nennen sie nicht Llanos, sondern _desiertos_ von Sechura und Atacamez. Diese Einoede ist nicht breit, aber 440 Meilen lang. Die Gebirgsart kommt ueberall durch den Flugsand zu Tag. Es faellt niemals ein Tropfen Regen, und wie in der Sahara noerdlich von Tombuctu sindet sich in der peruanischen Wueste bei Huaura eine reiche Steinsalzgrube. Ueberall sonst in der neuen Welt gibt es oede, weil unbewohnte Flaechen, aber keine eigentlichen Wuesten. Dieselben Erscheinungen wiederholen sich in den entlegensten Landstrichen, und statt diese weiten baumlosen Ebenen nach den Pflanzen zu unterscheiden, die auf ihnen vorkommen, unterscheidet man wohl am einfachsten zwischen *Wuesten* und *Steppen* oder *Savanen*, zwischen nackten L
PREV.   NEXT  
|<   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282  
283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   >>  



Top keywords:

zwischen

 

Savanen

 
Wuesten
 

Steppen

 
Landstrichen
 

nackten

 

Ebenen

 
Afrika
 

Weidelaender

 

vorkommen


ueberall

 

Sahara

 

Arabien

 
pflanzenlose
 

nennen

 

Llanos

 
Gestade
 

dergleichen

 

Spanier

 

gesehen


Coquimbo
 

Suedsee

 
niedern
 
Strich
 

Amotape

 
bedeckte
 

dieses

 

gelernt

 

begriffen

 

naeher


kennen

 

Continents

 

duerren

 
sondern
 

fehlen

 

Gestein

 

umgeben

 

Letztere

 

einfachsten

 

Steinsalzgrube


reiche

 

Ueberall

 
Huaura
 

Tombuctu

 

sindet

 

peruanischen

 

Wueste

 

weiten

 

Erscheinungen

 
wiederholen