FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268  
269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   >>   >|  
es Cacaobaums, und hier findet man dichte Waelder, wo auf unberuehrtem Boden, in bestaendig feuchter Luft die Staemme mit dem vierten Jahr reiche Ernten geben. Auf nicht erschoepftem Boden ist die Frucht durch die Cultur ueberall groesser und weniger bitter geworden, sie reift aber auch spaeter. Sieht man nun den Ertrag an Cacao in Terra Firma allmaehlig abnehmen, so fragt man sich, ob in Spanien, in Italien und im uebrigen Europa auch der Verbrauch im selben Verhaeltniss abnehmen, oder ob nicht vielmehr in Folge des Eingehens der Cacaopflanzungen die Preise so hoch steigen werden, dass der Landbauer zu neuen Anstrengungen aufgemuntert wird? Letzteres ist die herrschende Ansicht bei allen, die in Caracas die Abnahme eines so alten und so eintraeglichen Handelszweiges bedauern. Wenn einmal die Cultur weiter gegen die feuchten Waelder im Binnenlande vorrueckt, an die Ufer des Orinoco und des Amazonenstromes, oder in die Thaeler am Ostabhang der Anden, so finden die neuen Ansiedler einen Boden und eine Luft, wie sie beide dem Cacaobau angemessen sind. Bekanntlich scheuen die Spanier im Allgemeinen den Zusatz von Vanille zum Cacao, weil dieselbe die Nerven reize. Daher wird auch die Frucht dieser schoenen Orchisart in der Provinz Caracas fast gar nicht beachtet. Man koennte sie auf der feuchten, fieberreichen Kueste zwischen Porto Cabello und Ocumare in Menge sammeln, besonders aber in Turiamo, wo die Fruechte des _Epidendrum Vanilla_ elf bis zwoelf Zoll lang werden. Die Englaender und Angloamerikaner suchen haeufig im Hafen von Guayra Vanille zu kaufen, und die Handelsleute koennen sie nur mit Muehe in kleinen Quantitaeten auftreiben. In den Thaelern, die sich von der Kuestenbergkette zum Meer der Antillen herabziehen, in der Provinz Truxillo, wie in den Missionen in Guyana bei den Faellen des Orinoco koennte man sehr viel Vanille sammeln, und der Ertrag waere noch reichlicher, wenn man, wie die Mexicaner thun, die Pflanze von Zeit zu Zeit von den Lianen saeuberte, die sie umschlingen und ersticken. Bei der Schilderung des gegenwaertigen Zustandes der Cacaopflanzungen in den Provinzen von Venezuela, bei den Bemerkungen ueber den Zusammenhang zwischen dem Ertrag der Pflanzungen und der Feuchtigkeit und Gesundheit der Luft, haben wir der warmen, fruchtbaren Thaeler der Kuestencordillere erwaehnt. In seiner westlichen Erstreckung, dem See Maracaybo zu, zeigt dieser Landstrich eine sehr interessante mannigfaltige Terrainbi
PREV.   NEXT  
|<   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268  
269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   >>   >|  



Top keywords:

Vanille

 

Ertrag

 

abnehmen

 

Caracas

 

werden

 

Orinoco

 
feuchten
 
Cacaopflanzungen
 

Thaeler

 

zwischen


Waelder

 

Frucht

 

sammeln

 

dieser

 

Cultur

 

koennte

 

Provinz

 

Guayra

 

Handelsleute

 
kaufen

fieberreichen

 

Kueste

 

beachtet

 

auftreiben

 

Quantitaeten

 

kleinen

 

koennen

 

suchen

 
Fruechte
 

Turiamo


Epidendrum

 

zwoelf

 

Vanilla

 

Thaelern

 

besonders

 
haeufig
 

Cabello

 

Ocumare

 

Englaender

 

Angloamerikaner


reichlicher

 
Gesundheit
 

warmen

 

fruchtbaren

 

Feuchtigkeit

 

Pflanzungen

 
Venezuela
 

Bemerkungen

 

Zusammenhang

 
Kuestencordillere