FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138  
139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   >>   >|  
viel Land ohne weiteres wegnahmen, als sie brauchten. Sie brauchten aber, da sie aus Faulheit alles brach liegen liessen und stets nur frisches Land bebauten, da sie ferner aus dem gleichen Grund lieber Viehzucht als Ackerbau trieben, sehr viel Land. Die Hottentotten, welche zu Sklaven zu machen das Gesetz verbot, machten sie zu ihren Knechten, die, weil man sie nicht verkaufen konnte, viel schlechter gehalten wurden als Sklaven (Waitz 2, 331). Als freilich die Englaender 1796 in Besitz des Caps kamen, zeigten sie sich aus Nationaleitelkeit anfangs zwar sehr empoert ueber das Benehmen der Hollaender; allein gar bald thaten sie es ihnen in Allem nach (ebd. 332). Wie man mit "dem schwarzen Vieh", den Hottentotten, verfuhr, zeigt sich z.B. in folgendem Fall, den Sparmann erzaehlt. Ein Hollaender hatte einen hottentottischen Knecht, der im Fieber lag und dessen Krankheit durch eine auf des Herrn Bitte von Sparmann unternommene Kur sehr verschlimmert wurde; Sparmann suchte den sehr niedergeschlagenen Boer zu troesten: allein jener fuhr auf: er kuemmere sich den Teufel um den Hottentotten und seine Seele, wenn er nur einen anderen Ochsenfuehrer, um seine Butter zu verkaufen, faende (Sparmann 273). Dies war aber kein vereinzelter Fall, sondern allgemeine Ansicht und so werden wir uns ueber die Einrichtung der sogenannten Commandos gegen die Eingeborenen, welche 1774 etwa zuerst aufkamen, nicht sehr wundern koennen. Der Bericht eines Offiziers ueber solch ein Commando bei Waitz lautet (2, 333-34): "27. Sept. 1792 der erste Kraal angegriffen, 75 Buschmaenner getoedtet, 21 gefangen. 15. Oktober ein anderer Kraal entdeckt, 85 getoedtet, 23 gefangen. 20. Okt. ein dritter entdeckt, 7 getoedtet, 3 gefangen." "Man wird einigermassen, faehrt Waitz fort, die Ausdehnung ermessen koennen, in welcher diese Vertilgung besonders der Buschmaenner betrieben wurde, wenn man bedenkt, dass Coblins (1809) einen sonst respektablen Mann erzaehlen hoerte, er habe binnen 6 Jahren mit seinen Leuten zusammen 3200 Buschmaenner getoedtet und gefangen, wogegen ein anderer mittheilte, dass die Commandos, an denen er sich betheiligte, 2700 Buschmaennern das Leben gekostet haetten. Thompson kannte einen Kolonisten, der in 30 Jahren 32 solcher Raubzuege mitgemacht hatte, auf deren einem 200 Buschmaenner umgebracht seien. Mit dem Eintritt der englischen Herrschaft am Cap hatte zwar das Commandosystem aufhoeren sollen, aber die Boers waren so sehr an das
PREV.   NEXT  
|<   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138  
139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   >>   >|  



Top keywords:

getoedtet

 

gefangen

 
Buschmaenner
 

Sparmann

 

Hottentotten

 
Jahren
 

koennen

 
entdeckt
 
anderer
 

Hollaender


Commandos
 

allein

 

brauchten

 

Sklaven

 

welche

 

verkaufen

 

englischen

 

Eintritt

 

Herrschaft

 
angegriffen

dritter
 

umgebracht

 

Oktober

 
Bericht
 
Offiziers
 

sollen

 

zuerst

 
aufkamen
 

wundern

 

Commando


Commandosystem
 

Eingeborenen

 

lautet

 
aufhoeren
 

binnen

 

kannte

 

Thompson

 

Kolonisten

 

erzaehlen

 
hoerte

seinen

 
haetten
 

betheiligte

 
mittheilte
 
wogegen
 

Leuten

 
gekostet
 

zusammen

 

respektablen

 
faehrt