FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157  
158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   >>  
, auf das eines Kindes 2 Pfund als Preis gesetzt (Van Diemensland Almanak for the year 1831 p. 161)--schliesslich unterlagen sie. Darwin, welcher auch der Meinung ist, dass ihre Vernichtung in dem "schaendlichen Betragen" der Englaender ihren Grund hatte, vergleicht den Krieg gegen sie mit einer der grossen ostindischen Jagden (2, 226). Besiegt wurden sie nach Flinders Insel deportirt (Darwin a.a.O.); 1848 verpflanzte man sie nach Oyster Cove im Canal d'Entrecasteaux und jetzt werden sie wohl, vor dem Hauche einer solchen Kultur, ganz ausgestorben sein (Melville the present state of Australia 1851 370, Nixon 18). 1815 betrug ihre Zahl noch 5000, 1835 (nach dem Kriege) noch 111, 1847 waren noch 13 Maenner, 22 Weiber und 10 Kinder uebrig; 1854 waren, nachdem 29 gestorben und kein Kind weiter geboren war, noch 16 uebrig (Petermann 1856, 441 nach dem Blaubuch). Nirgends fand Darwin die Vermehrung eines civilisirten ueber ein uncivilisirtes Volk auffallender wie hier: nirgends aber ist auch die Vernichtung der Eingeborenen roher und ruecksichtsloser betrieben, als in Tasmanien (Bischof, Sketch of the hist. of V. Diemensland 1832, appendix); wobei wohl in Anschlag zu bringen ist, dass alle diese Scheusslichkeiten im 19. Jahrhundert ausgeuebt sind. Sec. 18. Geographische Vertheilung der einzelnen Gruende fuer das Aussterben der Naturvoelker. Vergleichung dieser Gruende in Bezug auf ihr Gewicht. Sorglosigkeit der Voelker also gegen sich, in leiblicher und geistiger Beziehung: ihre Ausschweifungen, so wie der geringe Werth, welchen sie dem Menschenleben geben; Druck der einheimischen Fuersten; dann ihr leibliches und geistiges Verkommen durch die nothwendigen Einwirkungen einer uebermaechtigen und von ihnen nur theilweise angenommenen Kultur, so wie endlich die Mittel, welche die Kulturvoelker theils aus Rohheit, theils mit der Absicht gegen sie anwandten, sie auszurotten: diese Gruende waren es, welche wir bisher als Schuld an ihrem Aussterben bezeichneten. Natuerlich haben diese Gruende, wie wir schon sahen, nicht alle ueberall Geltung und es wird noethig sein, dass wir sie, inwiefern sie bei den einzelnen Voelkern wirksam waren, hier kurz zusammenstellen. In Tasmanien ist die Bevoelkerung lediglich in Folge des englischen Vernichtungskrieges gegen sie zu Grunde gegangen. Gleichfalls nur dem Einfluss der Europaeer und zwar der Spanier erlegen sind die Bewohner der Marianen und der Antillen: allerdings haben hier di
PREV.   NEXT  
|<   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157  
158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   >>  



Top keywords:
Gruende
 

Darwin

 

theils

 
welche
 
Kultur
 
uebrig
 

Tasmanien

 

Diemensland

 

Aussterben

 

einzelnen


Vernichtung
 
einheimischen
 

nothwendigen

 

Einwirkungen

 

Scheusslichkeiten

 

bringen

 

leibliches

 

geistiges

 

Verkommen

 

Fuersten


welchen
 

Voelker

 

leiblicher

 
Sorglosigkeit
 

Gewicht

 
Vergleichung
 
Naturvoelker
 

geistiger

 

Vertheilung

 

dieser


Menschenleben

 

ausgeuebt

 
geringe
 
Beziehung
 

Geographische

 
Ausschweifungen
 

Jahrhundert

 

anwandten

 

lediglich

 

englischen


Vernichtungskrieges

 

Bevoelkerung

 
Voelkern
 

wirksam

 
zusammenstellen
 
Grunde
 

gegangen

 

Marianen

 
Bewohner
 

Antillen