FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134  
135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   >>   >|  
nten, das Auge am Fernrohr hatte, mir der Planet und meine naechste Umgebung mit einander im Nebel verschwanden. In Europa ist in der gemaessigten Zone die Temperatur auf den Gebirgen etwas gleichfoermiger als in den Niederungen. Beim Gotthardtshospiz z. B. ist der Unterschied zwischen den mittleren Temperaturen der waermsten und der kaeltesten Monate 17 deg.,3, waehrend derselbe unter der naemlichen Breite beinahe am Meeresspiegel 20--21 deg. betraegt. Die Kaelte nimmt auf unsern Bergen nicht so rasch zu, wie die Waerme abnimmt. Wenn wir den Cordilleren naeher kommen, werden wir sehen, dass in der heissen Zone das Klima in den Niederungen gleichfoermiger ist als auf den Hochebenen. In Cumana und Guayra (denn man darf keine Orte anfuehren, wo die Nordwinde einige Monate lang das Gleichgewicht der Atmosphaere stoeren) steht der Thermometer das ganze Jahr zwischen 21 und 35 deg.; in Santa Fe und Quito kommen Schwankungen zwischen 3 und 22 deg. vor, wenn man, nicht die kaeltesten und heissesten Tage, sondern Stunden des Jahres vergleicht. In den Niederungen, wie in Cumana, ist der Unterschied zwischen Tag und Nacht meist nur 3--4 deg.; in Quito fand ich diesen Unterschied (ich zog dabei jeden Tag und jede Nacht das Mittel aus 4--5 Beobachtungen) gleich 7 deg.. In Caracas, das fast dreimal weniger hoch und auf einer unbedeutenden Hochebene liegt, sind die Tage im November und December noch um 5--5 deg.,5 waermer als die Naechte. Diese Erscheinungen von naechtlicher Abkuehlung moegen auf den ersten Anblick ueberraschen; sie modificiren sich durch die Erwaermung der Hochebenen und Gebirge den Tag ueber, durch das Spiel der niedergehenden Luftstroeme, besonders aber durch die naechtliche Waermestrahlung in der reinen, trockenen Luft der Cordilleren. In den drei Monaten April, Mai und Juni regnet es in Caracas sehr viel. Die Gewitter kommen immer aus Ost und Suedost, von Petare und Valle her. In den tief gelegenen Landstrichen hagelt es nicht unter den Tropen; in Caracas aber kommt es so ziemlich alle 4--5 Jahre einmal vor. Man hat sogar in noch tieferen Thaelern hageln sehen, und diese Erscheinung macht dann einen ungemeinen Eindruck auf das Volk. Ein Meteorsteinfall ist bei uns nicht so selten als im heissen Erdstrich, trotz der haeufigen Gewitter, Hagel unter 300 Toisen Meereshoehe. Im kuehlen, koestlichen Klima, das wir eben geschildert, gedeihen noch die tropischen Gewaechse. Das Zuckerrohr wird sogar in noch hoeheren La
PREV.   NEXT  
|<   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134  
135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   >>   >|  



Top keywords:

zwischen

 

Niederungen

 

Unterschied

 

Caracas

 

kommen

 

heissen

 

Hochebenen

 

Cordilleren

 
Cumana
 

Gewitter


gleichfoermiger
 

Monate

 

kaeltesten

 
Suedost
 

Monaten

 
regnet
 
Luftstroeme
 

ersten

 

moegen

 

Anblick


ueberraschen

 

Abkuehlung

 
naechtlicher
 

waermer

 
Naechte
 

Erscheinungen

 

modificiren

 

besonders

 
Petare
 

naechtliche


Waermestrahlung

 

reinen

 

niedergehenden

 

Erwaermung

 

Gebirge

 

trockenen

 

ziemlich

 

haeufigen

 
Toisen
 
Meereshoehe

Erdstrich

 

Meteorsteinfall

 

selten

 

kuehlen

 

Zuckerrohr

 

hoeheren

 

Gewaechse

 

tropischen

 

koestlichen

 

geschildert