FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153  
154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   >>   >|  
t purpurrothen Bluethen eine _Hedyotis_ mit Heidekrautblaettern, die acht Fuss hoch wird, die _Caparosa_ ein grosses baumartiges Johanniskraut, ein _Lepidium_, das mit dem virginischen identisch scheint, endlich Baerlappenpflanzen und Moose, welche Felsen und Baumwurzeln ueberziehen. Am beruehmtesten ist aber dieses Buschwerk im Lande wegen eines 10--15 Fuss hohen Strauches aus der Familie der Corymbiferen. Die Creolen nennen denselben _Inciensoz_*, Weihrauch*. Seine lederartigen, gekerbten Blaetter und die Spitzen der Zweige sind mit einer weissen Wolle bedeckt. Es ist eine neue, sehr harzreiche Trixisart; die Bluethen riechen angenehm nach Borax, ganz anders als die der _Trixis therebintinacea_ in den Bergen von Jamaica, die denen von Caracas gegenueberliegen. Man mengt zuweilen den "Weihrauch" von der Silla mit den Bluethen der _Pevetera_ gleichfalls einer Pflanze mit zusammengesetzter Bluethe, deren Geruch dem des peruanischen Heliotrops aehnelt. Die _Pevetera_ geht aber in den Bergen nicht bis zur Zone der Alprosen hinauf, sie kommt im Thale von Chacao vor und die Damen von Caracas verfertigen ein sehr angenehmes Riechwasser daraus. Wir hielten uns im Pejual mit der Untersuchung der schoenen harzigten und wohlriechenden Pflanzen lange auf. Der Himmel wurde immer finsterer, der Thermometer sank unter 11 deg.. Es ist diess eine Temperatur, bei der man in diesem Himmelsstrich zu frieren anfaengt. Tritt man aus dem Gebuesch von Alpstraeuchern, so ist man wieder in einer Savane. Wir stiegen ein Stueck am westlichen Gipfel hinauf, um darauf in die Einsattelung, in das Thal zwischen beiden Gipfeln der Silla hinabzugelangen. Hier war wegen des ueppigen Pflanzenwuchses schwer durchzukommen. Ein Botaniker riethe nicht leicht darauf, dass das dichte Buschwerk, das diesen Grund bedeckt, von einem Gewaechs aus der Familie der Musaceen [Scitamineen oder Bananengewaechse] gebildet wird. Es ist wahrscheinlich eine _Macantha_ oder _Heliconia_; die Blaetter sind breit, glaenzend; sie wird 14--15 Fuss hoch und die saftigen Stengel stehen dicht beisammen, wie das Schilfrohr auf feuchten Gruenden im oestlichen Europa. Durch diesen Wald von Musaceen mussten wir uns einen Weg bahnen. Die Neger gingen mit ihren Messern oder Machettes vor uns her. Das Volk wirft diese Alpenbanane und die baumartigen Graeser unter dem Namen *Carice* zusammen; wir sahen weder Bluethe noch Frucht des Gewaechses. Man ist ueberrascht, in 1100 Toisen Hoehe, weit
PREV.   NEXT  
|<   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153  
154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   >>   >|  



Top keywords:
Bluethen
 

bedeckt

 

hinauf

 
Blaetter
 

Weihrauch

 

Buschwerk

 

Familie

 

Bluethe

 

darauf

 

diesen


Pevetera

 
Bergen
 

Caracas

 
Musaceen
 
durchzukommen
 

Botaniker

 

riethe

 

leicht

 

dichte

 

beiden


Alpstraeuchern

 

wieder

 

Savane

 

Stueck

 

stiegen

 
Gebuesch
 

Himmelsstrich

 

diesem

 

frieren

 

anfaengt


westlichen

 

hinabzugelangen

 
ueppigen
 

Pflanzenwuchses

 

Gipfeln

 

Gewaechs

 

Gipfel

 

Einsattelung

 

zwischen

 

schwer


stehen
 
Alpenbanane
 

baumartigen

 

Graeser

 

gingen

 
Messern
 

Machettes

 
Carice
 
ueberrascht
 

Toisen