FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190  
191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   >>   >|  
einen Fluesse San Pedro und Macarao sich zum Guayre vereinigen, ueber das Wasser gegangen waren, ging es an steilem Berghang hinauf zur Hochebene von Buonavista, wo ein paar einzelne Haeuser stehen. Man sieht hier gegen Nordost bis zur Stadt Caracas, gegen Sued bis zum Dorf los Teques. Die Gegend ist wild und waldreich. Die Pflanzen des Thals von Caracas waren nach und nach ausgeblieben. Wir befanden uns in 835 Toisen Meereshoehe, also fast so hoch als Popayan, aber die mittlere Temperatur ist schwerlich hoeher als 17--18 deg. [13 deg.,6--14 deg.,4 Reaumur]. Die Strasse ueber diese Berge ist sehr belebt; jeden Augenblick begegnet man langen Zuegen von Maulthieren und Ochsen; es ist die grosse Strasse von der Hauptstadt nach Victoria und in die Thaeler von Aragua. Der Weg ist in einen talkigten zersetzten Gneiss gehauen. Ein mit Glimmerblaettern gemengter Thon bedeckt drei Fuss hoch das Gestein. Im Winter leidet man vom Staub und in der Regenzeit wird der Boden ein Morast. Abwaerts von der Ebene von Buonavista, etwa fuenfzig Toisen gegen Suedost, kommt man an eine starke Quelle im Gneiss, die mehrere Faelle bildet, welche die ueppigste Vegetation umgibt. Der Pfad zur Quelle hinunter ist so steil, dass man die Wipfel der Baumfarn, deren Stamm 25 Fuss hoch wird, mit der Hand beruehren kann. Die Felsen ringsum sind mit Jungermannia und Moosen aus der Familie Hypnum bekleidet. Der Bach schiesst im Schatten von Heliconien hin und entbloesst die Wurzeln der Plumeria, des Cupey, der Brownea und des _Ficus gigantea_. Dieser feuchte, von Schlangen heimgesuchte Ort gewaehrt dem Botaniker die reichste Ausbeute. Die Brownea, von den Eingeborenen _Rosa del monte_ oder _Palo de Cruz_ genannt, traegt oft vier bis fuenfhundert purpurrothe Bluethen in einem einzigen Strausse. Jede Bluethe hat fast immer 11 Staubfaeden, und das prachtvolle Gewaechs, dessen Stamm 50--60 Fuss hoch waechst, wird selten, weil sein Holz eine sehr gesuchte Kohle gibt. Den Boden bedecken Ananas, Hemimeris, Polygala und Melastomen. Eine kletternde Grasart(46) schwebt in leichten Gewinden zwischen Baeumen, deren Hierseyn bekundet, wie kuehl das Klima in diesen Bergen ist. Dahin gehoeren die _Aralia capitata_, die _Vismia caparosa_ die _Clethra fagifolia_. Mitten unter diesen, der schoenen Region der Baumfarn (_region de los helechos_) eigenthuemlichen Gewaechsen erheben sich in den Lichtungen hie und da Palmbaeume und Gruppen von *Guarumo* oder Cecropia mit silberfar
PREV.   NEXT  
|<   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190  
191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   >>   >|  



Top keywords:

Toisen

 

Brownea

 
diesen
 
Baumfarn
 

Strasse

 
Gneiss
 

Quelle

 
Buonavista
 
Caracas
 

traegt


genannt
 
fuenfhundert
 

Fluesse

 

einzigen

 
Staubfaeden
 

prachtvolle

 
Gewaechs
 

Bluethe

 

Bluethen

 

Strausse


purpurrothe

 

Wurzeln

 

entbloesst

 

Plumeria

 

Macarao

 

Heliconien

 

bekleidet

 

Hypnum

 
schiesst
 

Schatten


gigantea

 
reichste
 

Botaniker

 

Ausbeute

 

dessen

 

Eingeborenen

 

gewaehrt

 

feuchte

 

Dieser

 

Schlangen


heimgesuchte

 

Clethra

 

caparosa

 

fagifolia

 

Mitten

 
schoenen
 
Vismia
 

capitata

 

Bergen

 

gehoeren