FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230  
231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   >>   >|  
kaum dass ein paar Clusiastaemme mit grossen weissen Bluethen darauf wachsen, aber die Aussicht ueber den See und die ueppigen Fluren der anstossenden Thaeler ist herrlich, zumal wenn nach Sonnenuntergang Tausende von Wasservoegeln, Reiher, Flamingos und Wildenten ueber den See ziehen, um auf den Inseln zu schlafen, und der weite Gebirgsguertel am Horizont in Feuer steht. Wie schon erwaehnt, brennt das Landvolk die Weiden ab, um ein frischeres, feineres Gras als Nachwuchs zu bekommen. Besonders auf den Gipfeln der Bergkette waechst viel Gras, und diese gewaltigen Feuer, die oefters ueber tausend Toisen lange Strecken laufen, nehmen sich aus, wie wenn Lavastroeme aus dem Bergkamm quoellen; Wenn man so an einem herrlichen tropischen Abend am Seeufer ausruht und der angenehmen Kuehle geniesst, betrachtet man mit Lust in den Wellen, die an das Gestade schlagen, das Bild der rothen Feuer rings am Horizont. Unter den Pflanzen, die auf den Felseninseln im See von Valencia wachsen, kommen, wie man glaubt, mehrere nur hier vor; wenigstens hat man sie sonst nirgends gefunden. Hieher gehoeren die See-Melonenbaeume (_Papaya de la laguna_) und die Liebesaepfel der Insel Cura. Letztere sind von unserem _Solanum Lycopersicum_ verschieden; ihre Frucht ist rund, klein, aber sehr schmackhaft; man baut sie jetzt in Victoria, Nueva Valencia, ueberall in den Thaelern von Aragua. Auch die _Papaya de la laguna_ ist auf der Insel Cura und auf Cabo Blanco sehr haeufig. Ihr Stamm ist schlanker als beim gemeinen Melonenbaum (_Carica Papaya_), aber die Frucht ist um die Haelfte kleiner und voellig kugelrund, ohne vorspringende Rippen, und hat 4--5 Zoll im Durchmesser. Beim Zerschneiden zeigt sie sich voll Samen, ohne die leeren Zwischenraeume, die sich beim gemeinen Melonenbaum immer finden. Die Frucht, die ich oft gegessen, schmeckt ungemein suess; ich weiss nicht, ob es eine Spielart der _Carica Microcarpa_ ist, die Jacquin beschrieben hat. Die Umgegend des Sees ist nur in der trockenen Jahreszeit ungesund, wenn bei fallendem Wasser der schlammigte Boden der Sonnenhitze ausgesetzt ist. Das von Gebueschen der _Coccoloba barbadensis_ beschattete, mit herrlichen Liliengewaechsen geschmueckte Gestade erinnert durch den Typus der Wasserpflanzen an die sumpfigen Ufer unserer europaeischen Seen. Man findet hier Laichkraut (_Potamogeton_), Chara und drei Fuss hohe Teichkolben, die man von der _Typha __ angustifolia_ unserer Suempfe kaum unterscheiden
PREV.   NEXT  
|<   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230  
231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   >>   >|  



Top keywords:

Papaya

 

Frucht

 

Carica

 

Valencia

 

Melonenbaum

 

Horizont

 
gemeinen
 
herrlichen
 

Gestade

 

wachsen


unserer

 

laguna

 

Durchmesser

 

Zerschneiden

 

Thaelern

 

finden

 

Aragua

 

Zwischenraeume

 

leeren

 
schmackhaft

Haelfte

 

ueberall

 

Victoria

 

schlanker

 

kleiner

 

vorspringende

 

Rippen

 

kugelrund

 
Blanco
 

haeufig


voellig

 

Spielart

 

Wasserpflanzen

 

sumpfigen

 

europaeischen

 
erinnert
 

barbadensis

 

Coccoloba

 

beschattete

 

Liliengewaechsen


geschmueckte

 
Teichkolben
 

angustifolia

 

Suempfe

 

unterscheiden

 

Laichkraut

 
findet
 

Potamogeton

 

Gebueschen

 
Microcarpa