FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139  
140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   >>   >|  
erten Meister (_M. v. Welsch?_ _M. Dreysigmark?_). Schoener Festsaal in massvollem Spaetbarock, die Stuckaturen von _August Groeninger_ aus der bekannten Muensterer Kuenstlerfamilie, die Plafondmalerei schwach. *K. Haupt-Steueramt* 1695 fuer Lothar v. Schoenborn, Erzb. von Mainz und B. von Bamberg. Auf dem Fischmarkt *Roland* als roemischer Krieger, 1691 von _Israel v. d. Milla_, einem niederlaendischen (?) Italisten, der Kopf nach dem Moses Michelangelos. An der Ecke Regierungs- und Eichenstr. *Neptun* von einem ehemaligen Brunnen um 1700. _ERLABRUNN._ UFranken BA Wuerzburg. *Dorf-K.* Neubau 1655. Anlage in got. Tradition. Stuckierte Flachdecke, Engelskoepfe in Kassetten. Schwere Bar.Portale. -- _Kanzel_ und _Taufstein_ aus der Erbauungszeit. -- _Bildstock_ 1601, gotisierend. _ERLACH._ UFranken B A Ochsenfurt. *Pfarr-K.* Got., im 18. Jh. veraendert. -- 7 adlige _Grabsteine_ (meist Seinsheim) von 1540-82; ein aelterer (1493). _Bronzeplatte_ mit Inschr. und Wappen (Hauschild von Hirschau). *Schloss,* Wasseranlage mit 8eck. Umfassung, im Hof huebsche Renss.Laube 1545. _ERLAU._ K. Sachsen AH Rochlitz. *Dorf-K.* Schiff mit Holzdecke, gewoelbter 3/8 Chor in sorgfaeltiger Durchbildung. Das 4fluegelige _Altarwerk_ (aus der Rochlitzer Kunigunden-K.) innen geschnitzt, aussen gemalt, A. 16. Jh. _ERMLITZ._ Pr. Sachsen Kr. Merseburg. *Dorf-K.* mit OTurm, in dessen Erdgeschoss das Altarhaus; keine Apsis. _ERMSLEBEN._ Pr. Sachsen Mansfelder Gebirgskreis. *Stadt-K.*, gaenzlich deformiert, interessant nur die Spur ehemaliger rom. OTuerme. -- _Grabst_. 1561, 1602. _ERSHAUSEN._ Pr. Sachsen Kr. Heiligenstadt. *Dorf-K.* bar. 1688. Turm gotisierend 1562. Grosser Bar.-Altar. _ESCHDORF._ K. Sachsen AH Pirna. *Dorf-K.* 1sch. mit Holzdecke. Rom. Portal. _Sakramentsnische_ 1524. Gemaltes _Altarwerk_ bez. 1588. C G (_Christoph Grohmann?_). _ESCHEFELD._ K. Sachsen AH Borna. *Dorf-K.* Chor in spgot., Portal in spaetrom. Formen. -- Spgot. _Altarwerk_ mit 2 festen und 4 beweglichen Fluegeln. _Glocken_ 14. Jh. _ESCHENSTRUTH._ Kr Cassel-Land. *Dorf-K.* Unter juengeren Veraenderungen der rom. Kernbau erhalten, am besten im WQuerturm mit doppelbogigem Durchgang ins Schiff. Im Fenster des schon ursp. rck. Chores kleines spgot. _Glasgemaelde_. _ESCHWEGE._ RB Cassel Kreisstadt. *Markt-K. S. Dionys.* Chor 1460, Sch. 1466, Turm 1. H. 14. Jh. -- Hallenkirche von 4 Jochen, 1sch. polyg. Chor. Schafte rund mit 4
PREV.   NEXT  
|<   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139  
140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   >>   >|  



Top keywords:

Sachsen

 

Altarwerk

 

Cassel

 
Portal
 

UFranken

 

gotisierend

 

Holzdecke

 

Schiff

 
aussen
 

gemalt


ERMLITZ

 
Heiligenstadt
 

geschnitzt

 
Kunigunden
 

Rochlitzer

 

ESCHDORF

 

Grosser

 
ERSHAUSEN
 

Merseburg

 

gaenzlich


deformiert

 
interessant
 

Altarhaus

 

Mansfelder

 

Gebirgskreis

 

dessen

 
Grabst
 

OTuerme

 
ehemaliger
 

Erdgeschoss


ERMSLEBEN

 

ESCHEFELD

 

Chores

 

kleines

 
Glasgemaelde
 
ESCHWEGE
 
Durchgang
 

Fenster

 

Kreisstadt

 

Jochen


Hallenkirche

 

Schafte

 
Dionys
 

doppelbogigem

 

WQuerturm

 

Grohmann

 
spaetrom
 

Formen

 

Christoph

 

Gemaltes