FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144  
145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   >>   >|  
ensten Arten eines jeden Typus dem tropischen Erdstrich an. Die Protaceen, Croton, Agaven und die grosse Sippe der Cactus, die ausschliesslich nur in der neuen Welt vorkommt, verschwinden allmaehlig, wenn man auf dem Orinoco ueber die Muendungen des Apure und des Meta hinaufkommt. Indessen ist vielmehr die Beschattung und die Feuchtigkeit, als die Entfernung von den Kuesten daran Schuld, wenn die Cactus nicht weiter nach Sueden gehen. Wir haben oestlich von den Anden, in der Provinz Bracamoros, dem obern Amazonenstrom zu, ganze Cactuswaelder, mit Croton dazwischen, grosse duerre Landstriche bedecken sehen. Die Baumfarn scheinen an den Faellen des Orinoco ganz zu fehlen; wir fanden keine Art vor San Fernando de Atabapo, das heisst vor dem Einfluss des Guaviare in den Orinoco. Wir haben die Umgegend von Atures betrachtet, und ich habe jetzt noch von den Stromschnellen selbst zu sprechen, die an einer Stelle des Thales liegen, wo das tief eingeschnittene Flussbett fast unzugaengliche Ufer hat. Nur an sehr wenigen Punkten konnten wir in den Orinoco gelangen, um zwischen zwei Wasserfaellen, in Buchten, wo das Wasser langsam kreist, zu baden. Auch wer sich in den Alpen, in den Pyrenaeen, selbst in den Cordilleren aufgehalten hat, so vielberufen wegen der Zerrissenheit des Bodens und der Spuren von Zerstoerung, denen man bei jedem Schritte begegnet, vermoechte nach einer blossen Beschreibung sich vom Zustand des Strombetts hier nur schwer eine Vorstellung zu machen. Auf einer Strecke von mehr als fuenf Seemeilen laufen unzaehlige Felsdaemme quer darueber weg, eben so viele natuerliche Wehre, eben so viele *Schwellen*, aehnlich denen im Dnieper, welche bei den Alten _'Phragmoi'_ hiessen. Der Raum zwischen den Felsdaemmen im Orinoco ist mit Inseln von verschiedener Groesse gefuellt; manche sind huegligt, in verschiedene runde Erhoehungen getheilt und 200--300 Toisen lang, andere klein und niedrig, wie blosse Klippen. Diese Inseln zerfaellen den Fluss in zahlreiche reissende Betten, in denen das Wasser sich kochend an den Felsen bricht; alle sind mit Jagua- und Cucuritopalmen mit federbuschfoermigem Laub bewachsen, ein Palmendickicht mitten auf der schaeumenden Wasserflaeche. Die Indianer, welche die leeren Piroguen durch die Raudales schaffen, haben fuer jede Staffel, fuer jeden Felsen einen eigenen Namen. Von Sueden her kommt man zuerst zum *Salto del Piapoco*, zum Sprung des Tucans; zwischen den Inseln Avaguri und Javariven
PREV.   NEXT  
|<   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144  
145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   >>   >|  



Top keywords:

Orinoco

 

zwischen

 

Inseln

 
Felsen
 

Sueden

 
welche
 

selbst

 

Wasser

 

Cactus

 

Croton


grosse

 

tropischen

 

Dnieper

 

hiessen

 

Phragmoi

 
Felsdaemmen
 

verschiedener

 

Erhoehungen

 
getheilt
 

verschiedene


huegligt

 

Erdstrich

 

Groesse

 

gefuellt

 

manche

 

natuerliche

 

machen

 
Vorstellung
 

Strecke

 

schwer


Zustand
 

Strombetts

 
Seemeilen
 

Protaceen

 

Toisen

 

Schwellen

 
darueber
 

laufen

 

unzaehlige

 

Felsdaemme


aehnlich

 

Staffel

 

eigenen

 

schaffen

 
Raudales
 

Indianer

 

leeren

 
Piroguen
 

Sprung

 

Piapoco