FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89  
90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   >>   >|  
Ausnahme von Makin, sagt auch Hale dasselbe (96). Nach alledem, was wir von den marianischen Uritaos wissen, scheinen auch sie, obwohl bestimmte Daten darueber fehlen, die Kinder, welche ihnen bei ihren Ausschweifungen und namentlich die, welche von niederen Weibern geboren worden, getoedtet zu haben. Im eigentlichen Polynesien nun bleiben auf Tikopia nur die aeltesten beiden Soehne am Leben, um die Insel nicht zu uebervoelkern, so wie alle Maedchen, daher die Insel weit mehr Weiber als Maenner hat (Dillon 2, 134). Auf Tonga kam der Kindermord, dessen Motiv dann meist Traegheit oder Bequemlichkeit ist, nur vereinzelt vor (Mariner 2, 18-19), auf Samoa aber gar nicht (Wilkes 2, 80, Williams 560) und ebenso wenig, um das hier gleich anzuschliessen, auf den Herveyinseln (Williams 560). Allein auf Tahiti war das Verbrechen so im Schwunge, dass Ellis (1, 249) annimmt, es habe sich in der Ausdehnung, wie er es vorfand, erst in etwa den letzten 50 Jahren vor der Entdeckung, ausbreiten koennen, weil sonst eine so zahlreiche Bevoelkerung, wie sie Wallis und Cook vorfanden, sich unmoeglich habe erhalten koennen. Cook fand den Kindermord schon allgemein verbreitet vor und suchte vergeblich den Koenig Otu zu seiner Abschaffung zu veranlassen. Auch die Missionaere des Duff (1796) fanden die Toedtung der Kinder als etwas ganz Selbstverstaendliches, ueber das mit der groessten Gleichgueltigkeit geredet wurde (Wilson 272. 310); und mit demselben Entsetzen ueber diese Gleichgueltigkeit wie Wilson sagt auch Ellis, dass etwa zwei Drittel der Kinder getoedtet seien. Die ersten drei Kinder wurden es meist, Zwillinge gleichfalls, mehr wie zwei oder drei Kinder zog Niemand auf. Allein eben dadurch konnten sich die Geburten rascher folgen und so fand Ellis Frauen, welche vier, sechs, acht, ja 10 und noch mehr Kinder getoedtet hatten (1, 250. 251); ja er versichert, und da kein Stand von dem Gebrauche ausgeschlossen war, ganz glaublich, kein Weib gefunden zu haben, das nicht seine Haende mit dem Blut der eigenen Kinder befleckt haette. Unter den Areois nun war es so strenges Gesetz, alle Kinder, welche den Mitgliedern der Gesellschaft geboren wurden, zu toedten, dass wer sich diesem Gesetz nicht fuegte, sofort ausgestossen wurde. Die einzigen Ausnahmen, welche gestattet waren, bestanden darin, dass die ersten Fuersten ihren ersten Sohn behielten und dass die vornehmsten Areois (die Gesellschaft hatte 12 Grade, Moerenhout 1, 489) nur ihr aelt
PREV.   NEXT  
|<   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89  
90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   >>   >|  



Top keywords:
Kinder
 

welche

 

ersten

 
getoedtet
 

Kindermord

 

Areois

 

Gesellschaft

 

Allein

 

wurden

 

Williams


koennen

 
geboren
 

Gesetz

 
Wilson
 
Gleichgueltigkeit
 

Niemand

 

Zwillinge

 

gleichfalls

 

fanden

 

Missionaere


seiner

 

Abschaffung

 

veranlassen

 

Toedtung

 

demselben

 
Entsetzen
 

Selbstverstaendliches

 

groessten

 

geredet

 

Drittel


ausgestossen

 

sofort

 
einzigen
 

Ausnahmen

 

gestattet

 

fuegte

 

diesem

 

strenges

 

Mitgliedern

 

toedten


bestanden
 
Moerenhout
 

Fuersten

 

behielten

 

vornehmsten

 
haette
 

befleckt

 
hatten
 
Geburten
 

konnten