FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100  
101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   >>   >|  
, mit dem sie ihre Lanzen vergifteten, eine ganz besonders gefaehrliche Waffe haben, da dies Gift auch bei der leisesten Verwundung unfehlbar toedtet. Tuechtige Krieger waren nun, nach der trefflichen Schilderung bei Waitz, auch die Kulturvoelker des alten Amerikas. Doch da ihre Kriege keine Vernichtung des Feindes bezweckten, sondern diesem, auch wenn er besiegt wurde, seine Nationalitaet und Hab und Gut liessen, bis auf den Tribut, den sie zahlen mussten (Waitz 4, 77. 406), so konnten diese wohl den Namen von Voelkern aufhoeren machen, indem sie das besiegte dem eigenen Volke einverleibten, und namentlich in Peru geschah das oefters (407), aber ein Volk vernichten oder auch nur so weit verringern, dass seine Lebenskraft dadurch gebrochen waere, konnten sie nicht und haben sie nicht gethan, denn Columbus, Cortez und Pizarro fanden dichtbevoelkerte, bluehende Staaten vor. Zwar herrschte auch Anthropophagie in Mexiko: die geopferten Sklaven oder Kriegsgefangenen wurden verzehrt, und die Ottomies sollen sogar Menschenfleisch auf dem Markte verkauft haben, eine Sitte, die man so wenig anstoessig fand, dass man offen davon sprach und den Spaniern erzaehlte, ihr Fleisch schmecke bitter (Waitz 4, 158); doch liegt es auf der Hand, dass auch diese Sitte dem Bestehen dieser Voelker oder seiner Nachbarn nicht die mindeste Gefahr brachte, da sie sehr wenig ausgedehnt war. Sie scheint ein Recht zu sein aus alter und aeltester Zeit, wo sie dann freilich weitere Verbreitung gehabt haben wird. Auch in Neugranada war Kannibalismus, in manchen Gegenden des Landes in sehr roher Form, verbreitet (Waitz 4, 374, 376). Was von den Cariben erzaehlt wird, dass sie ihre eigenen mit gefangenen Weibern erzeugten Kinder gefressen haetten, wird auch von ihnen berichtet (4, 374). Auch in Yukatan (310) fand sich Anthropophagie. Anders aber finden wir es in der Suedsee. Zwar in Australien sind, ausser im Norden, die Kaempfe an sich wenig blutig: Hale 115 beschreibt dieselben, wie sie meist aus Privatschlaegereien entstehen, wie sich dann beide Parteien, jede bis 200 stark, heftig und lange erst schelten, und dann Mann fuer Mann vortritt und den Speer schleudert, bis einer verwundet wird: dann hoert der Kampf auf. Doch fehlt es ihnen keineswegs an Muth, Kraft und Standhaftigkeit, wie sie auch Schmerzen mit grosser Geduld ertragen (Turnbull 34-35). Allein da die Kriege, bei der Verfehdung fast aller Staemme unter einander, doch sehr zahlreich sind (W
PREV.   NEXT  
|<   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100  
101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   >>   >|  



Top keywords:

konnten

 
Anthropophagie
 

eigenen

 

Kriege

 

Weibern

 

erzeugten

 

erzaehlt

 

Kinder

 

gefangenen

 

haetten


Yukatan

 

brachte

 

Anders

 

berichtet

 

ausgedehnt

 

scheint

 

gefressen

 

Neugranada

 

Kannibalismus

 

vergifteten


Lanzen

 

Verbreitung

 

gehabt

 

freilich

 

manchen

 

Gegenden

 

verbreitet

 

weitere

 

aeltester

 

finden


Landes

 

Cariben

 
Kaempfe
 
Standhaftigkeit
 

Schmerzen

 

grosser

 

Geduld

 

keineswegs

 

verwundet

 

ertragen


Turnbull

 

Staemme

 

einander

 

zahlreich

 

Allein

 

Verfehdung

 

schleudert

 

beschreibt

 

dieselben

 
blutig