FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140  
141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   >>   >|  
n Buche entworfen.(28) Die mit zarten Kraeutern und Graesern bewachsenen Savanen von Atures sind wahre Praerien, aehnlich unsern europaeischen Wiesen; sie werden nie vom Flusse ueberschwemmt und scheinen nur der Menschenhand zu harren, die sie umbricht. Trotz ihrer bedeutenden Ausdehnung sind sie nicht so eintoenig wie unsere Ebenen. Sie laufen um Felsgruppen, um uebereinander gethuermte Granitbloecke her. Dicht am Rand dieser Ebenen, dieser offenen Fluren stoesst man auf Schluchten, in die kaum ein Strahl der untergehenden Sonne dringt, auf Gruende, wo einem aus dem feuchten, mit Arum, Heliconia und Lianen dicht bewachsenen Boden bei jedem Schritte die wilde Ueppigkeit der Natur entgegentritt. Ueberall kommen, dem Boden gleich, die ganz kahlen Granitplatten zu Tage, wie ich sie bei Carichana beschrieben, und wie ich sie in der alten Welt nirgends so ausnehmend breit gesehen habe wie im Orinocothal. Da wo Quellen aus dem Schoosse dieses Gesteins vorbrechen, haben sich Verrucarien, Psoren und Flechten an den verwitterten Granit geheftet und Dammerde erzeugt. Kleine Euphorbien, Peperomien und andere Saftpflanzen sind den cryptogamischen Gewaechsen gefolgt, und jetzt bildet immergruenes Strauchwerk, Rhexien, Melastomen mit purpurrothen Bluethen, gruene Eilande inmitten der oeden steinigten Ebene. Man kommt immer wieder darauf zurueck: die Bodenbildung, die ueber die Savanen zerstreuten Boskette aus kleinen Baeumen mit lederartigen, glaenzenden Blaettern, die kleinen Baeche, die sich ein Bett im Fels graben und sich bald ueber fruchtbares ebenes Land, bald ueber kahle Granitbaenke schlaengeln, Alles erinnert einen hier an die reizendsten, malerischsten Parthien unserer Parkanlagen und Pflanzungen. Man meint mitten in der wilden Landschaft menschlicher Kunst und Spuren von Cultur zu begegnen. Aber nicht nur durch die Bodenbildung zunaechst bei der Mission Atures erhaelt die Gegend eine so auffallende Physiognomie: die hohen Berge, welche ringsum den Horizont begrenzen, tragen durch ihre Form und die Art ihres Pflanzenwuchses das Ihrige dazu bei. Diese Berge erheben sich meist nur 7--800 Fuss ueber die umgebenden Ebenen. Ihre Gipfel sind abgerundet, wie in den meisten Granitgebirgen, und mit einem dichten Walde von Laurineen bedeckt. Gruppen von Palmen (_el Cucurito_) deren gleich Federbueschen gekraeuselte Blaetter unter einem Winkel von 70 Grad majestaetisch emporsteigen, stehen mitten unter Baeumen mit wagerechten Aesten;
PREV.   NEXT  
|<   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140  
141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   >>   >|  



Top keywords:

Ebenen

 

Bodenbildung

 

bewachsenen

 
mitten
 

Savanen

 
kleinen
 

Baeumen

 

dieser

 

Atures

 

gleich


Parthien

 

Parkanlagen

 

unserer

 

steinigten

 

menschlicher

 
Eilande
 

Spuren

 

Landschaft

 
wilden
 

malerischsten


inmitten

 

Pflanzungen

 

schlaengeln

 

Blaettern

 

wieder

 

Baeche

 

glaenzenden

 
lederartigen
 

zurueck

 

darauf


zerstreuten
 

Boskette

 
Cultur
 

Granitbaenke

 

erinnert

 

graben

 
fruchtbares
 

ebenes

 

reizendsten

 

Laurineen


bedeckt

 

Gruppen

 

Palmen

 

dichten

 
Granitgebirgen
 

umgebenden

 

Gipfel

 
abgerundet
 

meisten

 

Cucurito