FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99  
100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   >>  
unen, seiner Wut, seiner Unverschaemtheit immer freien Lauf gelassen. "Schockschwerenot, Joergen verdiente, dass ich ihm auch das entzoege, was er jetzt bekommt. Immer will er mehr haben! Und nun sollte ich--ha, ha! Ja, das ist ein Prachtbengel!"-- Mary sass totenblass da. Sie war nie bisher gedemuetigt worden; nie bisher hatte ein Mensch sie anders als eine Bevorzugte behandelt. Aber den Kopf verlor sie nicht. "Ich fuehre jetzt Vaters Buecher," sagte sie kuehl; "daraus habe ich ersehen, dass auch Ihr Geschaefte zusammen gemacht habt."--"Oh ja," sagte er, ohne stehen zu bleiben und ohne sie anzusehen: "Oh ja--mit ein paar Hunderttausend. Aber wenn Du die Buecher fuehrst, weisst Du wohl auch, dass sie in diesen Zeiten fast nichts einbringen."--"Das ist nun wohl uebertrieben", antwortete sie. "Ja, was willst Du mit den Papieren?" fragte er und blieb stehen. Aus einer ploetzlichen Eingebung heraus rief er: "Hat Joergen Dich beauftragt, sie zu verkaufen?"--"Joergen hat mich zu nichts beauftragt", sagte sie und stand auf. Wie sie blass und gross und stattlich vor ihm stand und ihn mutig ansah, war er der Unterlegene. Er starrte sie nur an. Sie sagte: "Ich bedaure, dass ich nicht eher gewusst habe; was fuer ein Mensch Du bist." Alle Ueberlegenheit fiel von ihm ab,--er stand dumm und schwerfaellig da. Er war nicht imstande zu antworten, ja nicht einmal sich zu ruehren. Er liess sie gehen. Und das wollte er gerade am wenigsten. Durch das Fenster sah er ihr nach, sah sie nach dem Markt hinuntergehen. Wie schoen und stolz sie war, wie ein Bild. Als Joergen bald darauf kam, um Mary abzuholen oder vielmehr mit ihr zusammen zu Tisch dazubleiben,--denn er war ueberzeugt, sie wuerden zum Essen eingeladen werden--bekam er nicht allein dieselbe Lektion, die sie bekommen hatte, sondern eine viel saftigere, weil Onkel Klaus jetzt ausserordentlich unzufrieden mit sich selbst war. Dafuer musste Joergen buessen. "Warum, zum Donnerwetter, bist Du nicht selbst gekommen? Du warst wohl zu feig dazu?--Und dann hast Du sie veranlassen wollen, Aktien zu verkaufen, die jetzt gar keinen Wert haben! Ein verflucht leichtsinniger Kerl bist Du doch immer gewesen."--Onkel Klaus hatte unrecht; aber Joergen kannte ihn, er wusste, dass man ihm jetzt nicht widersprechen durfte. Er machte sich auf allen vieren davon und kam zu Mary, erbarmungswuerdiger als damals, wo sie ihn oben auf dem Huegel getroffen hatte, wie er in das verlorene Paradies hinunte
PREV.   NEXT  
|<   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99  
100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   >>  



Top keywords:

Joergen

 
zusammen
 

Buecher

 

stehen

 

beauftragt

 

selbst

 
nichts
 
verkaufen
 

bisher

 
Mensch

seiner

 

hinunte

 

ueberzeugt

 

wuerden

 

Fenster

 

damals

 

dazubleiben

 

erbarmungswuerdiger

 
eingeladen
 

vieren


wenigsten

 

gerade

 

machte

 

getroffen

 
Huegel
 

schoen

 
hinuntergehen
 

Paradies

 

abzuholen

 
verlorene

werden

 

darauf

 

vielmehr

 

veranlassen

 

wollen

 

Aktien

 
kannte
 

wollte

 

unrecht

 

leichtsinniger


gewesen

 

verflucht

 

keinen

 

saftigere

 
durfte
 
ausserordentlich
 

sondern

 

bekommen

 
allein
 

dieselbe