FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77  
78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   >>   >|  
ler Manie, Methode und Mode freie Kunst die ersten Wurzeln. Sie ist mit den Jahren immer staerker geworden, und heute, wo galizische Schwindler alle Begriffe umfaelschen duerfen, betrachte ich es als Glueck, zu Noerr, Spitzweg, Steub und manchem anderen Altmuenchner zu fliehen. Der See war der schoenste Tummelplatz fuer einen gesunden Buben, und ich brachte jeden Tag, den ich loskam, darauf zu. Die aengstlichen Bedenken meiner Mutter wurden durch den Westernacher Franz, der meinem Rudern das beste Zeugnis ausstellte, beseitigt. Allerdings, andere Befuerchtungen schwanden nie ganz, und besonders meine aeltere Schwester sah mir immer mit Sorge nach und empfing mich mit Misstrauen. Sie ahnte, dass die schoenen Obstanlagen auf der Herreninsel einen starken Reiz auf mich ausueben mussten und dass ein Pirat immer in Versuchung war, sich auf der Krautinsel Rettiche zum Brot zu holen. An der Hachel, einer Stelle, die man nach Kirchturm und Baumwipfeln bestimmen konnte, wenn man das Geheimnis wusste, gab es schwere Buerschlinge, die an regnerischen Tagen gut bissen, und die Fischerei war um so praechtiger, weil sie verboten war. Dies und noch mehr hatte meine Schwester vor Augen, und als heiratsfaehiges Maedchen kuemmerte sie sich um die Reputation der Familie. Ich ersparte ihr die Schande des Ertapptwerdens, obwohl mancher Verdacht auf mich fiel. Dass mir der Westernacher als fuenfzehnjaehrigem Buben Passagiere zur Ueberfahrt auf die Inseln anvertraute, galt mir als hohe Auszeichnung, und wenn mich die fremden Gaeste fuer einen Schifferjungen hielten, war mein Glueck vollstaendig, und ich war bemueht, den Eindruck zu befestigen. Ab und zu hielt sich auch eine Dame zu meiner grossen Befriedigung darueber auf, dass mir eine Pfeife im Maul baumelte. Daran war vornehmlich der alte Bosch schuld, der mein Lehrmeister im Rauchen war. Ich musste fuer ihn Zigarrenstummel in unserer Wirtschaft sammeln, die er auf dem Herd doerrte und dann in einer Kaffeemuehle zerrieb. So gewannen wir unseren Tabak. Daneben rauchten wir ungarischen in blauen Paketen, Varinas mit den drei griechischen Palikaren als Warenzeichen, und den schwarzen Reiter, Kornaehrentabak, der aus der Pfeife herauswuchs, zischte und lieblich roch. Ich sass oft beim Bosch; an schlechten Tagen in der niederen Stube, an schoenen Abenden auf der Bank vorm Haus, und er teilte mir seine Ansichten ueber alles Geschehen auf dieser Welt mit. Sie waren recht
PREV.   NEXT  
|<   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77  
78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   >>   >|  



Top keywords:
schoenen
 

Schwester

 

Westernacher

 
Glueck
 
Pfeife
 
meiner
 

vornehmlich

 

darueber

 

baumelte

 

Befriedigung


grossen
 
Schifferjungen
 

mancher

 

obwohl

 

Verdacht

 

fuenfzehnjaehrigem

 

Ertapptwerdens

 

Familie

 

Reputation

 

ersparte


Schande
 

Passagiere

 

hielten

 
Gaeste
 

vollstaendig

 
bemueht
 
Eindruck
 

fremden

 

Auszeichnung

 

Inseln


Ueberfahrt

 

anvertraute

 
befestigen
 
sammeln
 

niederen

 
schlechten
 

lieblich

 

zischte

 

Reiter

 

schwarzen


Kornaehrentabak

 

herauswuchs

 
Abenden
 

Geschehen

 
dieser
 
Ansichten
 

teilte

 

Warenzeichen

 
Palikaren
 

kuemmerte