FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125  
126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   >>   >|  
rmvollendeten Gedichte. Damit war das Unheil im Zuge und nahm seinen Lauf. Die Gegner, an denen es dem "Simplicissimus" nicht fehlen konnte, haben sich hinterher stark ueber planmaessige Majestaetsbeleidigungen und geschaeftliche Spekulationen aufzuregen gewusst. Dass ein aus kuenstlerischen Gesichtspunkten geleitetes Witzblatt sich aufs Geschaeftemachen nicht einlassen konnte, war am Ende leicht einzusehen; schwieriger musste auch fuer kluge Leute in Deutschland die Erkenntnis sein, dass ein sich so sehr und in solchen Formen in den Vordergrund draengendes persoenliches Regime ganz von selber die Satire herausforderte. Die unnahbare Hoehe des Thrones musste zu allererst von dem Herrscher selbst gewahrt werden. Wenn er in die Niederungen der Tagesstreitigkeiten bei jeder moeglichen Gelegenheit herunterstieg, rief natuerlicherweise dieser Widerspruch zwischen der eigenen Unverletzlichkeit und dem Vorbringen von anfechtbaren und verletzenden und sehr konventionellen Meinungen scharfe Entgegnungen hervor. Als Repraesentant eines grossen Volkes Polemik zu treiben, in alles und jedes dreinzureden, ging nicht an. Die aufdringliche Bewunderung, die auch groben Verstoessen und Fehlern gegenueber an den Tag gelegt wurde, die Manier, jeden ehrlichen Unwillen ueber das gefaehrliche, vorlaute Wesen als vaterlandslose Gesinnung zu brandmarken, verschaerften den Widerspruch und mehrten den Zorn, der sich - heute duerfen wir sagen _leider_ - viel zu wenig Luft machte. Waere das Ersuchen um geneigteste Zurueckhaltung, das 1908 zu sehr in Moll gestellt wurde, zehn Jahre vorher von Parlament und Presse mit ruecksichtsloser Entschiedenheit vertreten worden, dann haette vieles anders und besser werden muessen. Es ist heute schwer, gerade weil es leicht ist, darueber grosse Reden zu halten; aber das wollte ich in diesem Zusammenhange sagen, dass jene angeblich planmaessigen Majestaetsbeleidigungen bloss die Antworten auf planmaessige Herausforderungen waren. Dazu kam, dass der Ton, mit dem damals die Musik gemacht wurde, auf Kuenstler, denen die Persoenlichkeit viel oder alles gilt, hoechst aufreizend wirkte. Die unechte Heldenpose, die einem so haeufig vor Augen gestellt wurde, konnte nicht immer einem schweigenden Missbehagen begegnen; es musste sich aeussern, und die Form des Spottes wirkte erloesender als schwerbluetiger Tadel, denn er zeigte blitzartig, mit unwiderleglicher Schaerfe das, worauf es ankam, und die aergerliche Erke
PREV.   NEXT  
|<   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125  
126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   >>   >|  



Top keywords:

konnte

 

musste

 

Widerspruch

 

leicht

 

wirkte

 

gestellt

 

werden

 

planmaessige

 
Majestaetsbeleidigungen
 

vertreten


worden

 

schwer

 
gerade
 
muessen
 

besser

 

haette

 

vieles

 

anders

 

leider

 

machte


duerfen
 

Gesinnung

 

vaterlandslose

 
brandmarken
 

verschaerften

 

mehrten

 

Ersuchen

 

vorher

 

Parlament

 

Presse


ruecksichtsloser

 

geneigteste

 

Zurueckhaltung

 
darueber
 

Entschiedenheit

 
Antworten
 

Missbehagen

 
schweigenden
 
begegnen
 

aeussern


unechte
 

Heldenpose

 
haeufig
 

Spottes

 

erloesender

 

worauf

 

Schaerfe

 

aergerliche

 
unwiderleglicher
 

blitzartig