FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   >>  
s zu erfreuen, dass wir nach dem altberuehmten Florenz reisen wollten, wo reiche Menschen aus allen Laendern der Erde zusammenkaemen, um die Kunstschaetze zu bewundern. Er wuenschte uns Glueck zur Fahrt, schoene Tage und froehliche Heimkehr. Die ganze Dorfschaft hoerte andaechtig zu und klatschte am Schlusse lebhaft Beifall, winkte uns zu und rief uns glueckliche Reise nach, als wir aufstiegen und weiterfuhren. Diese Leute waren so unverbildet, gutmuetig und neugierig wie Kinder; und wie sie fand ich noch viele, ja eigentlich alle, besonders auf dem Lande. Wie leicht haette es sein muessen, mit ihnen stets im Frieden zu leben - wenn es in Italien keine abgefeimten Advokaten und in Deutschland keine Diplomaten und Esel gegeben haette. Wie sonderbar aber die Ansichten ueber Volk und Land verbildet waren, das sah ich ein paar Wochen spaeter in Florenz, als ein Tiroler Arzt uns mit sichtlichem Entsetzen fragte, ob es denn wahr sei, dass wir zu Rad durch die Apenninentaeler gefahren waeren. Und er wollte es kaum glauben, dass wir das Wagnis ohne Abenteuer, ohne gefaehrliche Begegnungen mit Raeubern bestanden haetten. Ein Jahr spaeter beschwor mich ein roemischer Hotelier, ein geborener Italiener, ich moechte doch um Gottes willen von dem Plane abstehen, allein durch die Campagna gegen Amelia hin zu fahren, da ich sonst bestimmt Raeubern in die Haende fiele. So gluecklich wirken die Zeitungen, und so bringen sie die Menschen einander naeher. Ich habe gerade auf jener Fahrt durch Umbrien und Toskana unter dem Landvolke die hoeflichsten, gastfreundlichsten Menschen gefunden, die kennenzulernen ebenso angenehm wie lehrreich war. Denn Abkoemmlingen Fra Diavolos bin ich nirgends begegnet. Nach einer heiteren, durch ihre Sorglosigkeit beglueckenden Fahrt ins Unbekannte hinein, die uns auf Schritt und Tritt noch mehr als die mit Sternen versehenen Baedekerwunder bot, ueberliessen wir uns in Florenz mit freudigem Verstaendnisse dem Faulenzen und Schlendern, das sich in dieser Stadt zur wirklichen Kunst ausgebildet hat. Wir suchten nicht mit unschoener Hast die Museen ab, wir besorgten das mit gelassener Ruhe, ohne Gewissensbisse, wenn wir es einmal an einem Vormittage versaeumt hatten; wir lernten auf gut florentinisch, mit den Haenden in den Hosentaschen, an einer schwaerzlichen Toskana schnullend, durch die engen Gassen bummeln, an den Ecken stehen, wir spielten Boccia mit kleinen Handwerkern, wir schuetteten ge
PREV.   NEXT  
|<   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   >>  



Top keywords:

Menschen

 

Florenz

 
spaeter
 

Toskana

 

haette

 
Raeubern
 

schuetteten

 
abstehen
 
angenehm
 

heiteren


ebenso
 

kennenzulernen

 

willen

 

nirgends

 

begegnet

 

Diavolos

 

Abkoemmlingen

 

lehrreich

 

hoeflichsten

 
Campagna

allein
 

wirken

 

gluecklich

 
Haende
 
bestimmt
 

fahren

 

Zeitungen

 
bringen
 

Umbrien

 

Landvolke


Amelia
 

gastfreundlichsten

 

gerade

 
naeher
 

einander

 

gefunden

 

einmal

 

Gewissensbisse

 

Vormittage

 
Boccia

versaeumt

 
gelassener
 

unschoener

 
Museen
 
besorgten
 

hatten

 
lernten
 

schnullend

 

Gassen

 
bummeln