FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   >>  
t einmal um eine sie nahe beruehrende Sache handelte. Freilich hatte man etliche Monate vorher vergeblich die Laermtrommel gegen den Verfasser des "Andreas Voest" geruehrt, und der "Bayrische Kurier" hatte das Ministerium erfolglos aufgefordert, die Kirche und ihre Diener pflichtgemaess gegen die Veroeffentlichung des Romans zu schuetzen. Die Feindseligkeiten verschaerften sich, und der Ton wurde grob und groeber, als ich die Briefe eines ultramontanen Abgeordneten veroeffentlichte. Ich war nicht wehleidig und konnte es verstehen, dass mir aus dem Zentrumswalde kein liebreiches Echo entgegenschallte, aber imposant fand ich die maechtigen Gebieter des Landes nicht, die so wenig innerliche Staerke bei so viel aeusserlicher zeigten. Wenn wir im Januar 1906 bei Gruendung der Gesellschaft geglaubt hatten, dass nunmehr ein lange dauerndes gemeinsames Schaffen gesichert waere, so zeigte uns das Schicksal wenige Jahre spaeter, dass sich auf die Zukunft nicht bauen laesst. Seit 1907 kraenkelte _Wilke_, im November 1908 starb er an einer Lungenentzuendung. J. B. _Engl_ war ihm vorausgegangen, und Ende April 1909 folgte ihm _Albert Langen_, dessen Leiche Ferdinand von _Reznicek_ nach Koeln ueberfuehrte. Vierzehn Tage darauf starb auch er in einer Muenchner Klinik an Magenblutung. Wilke war vierunddreissig Jahre alt, Langen neununddreissig, Reznicek vierzig; allen dreien schien nicht nur das bluehende Alter, sondern auch Kraft und Gesundheit langes Leben zu verbuergen. Wilke allerdings, dessen Staerke und Gewandtheit einmal vorbildlich waren, hatte uns schon ein Jahr vor seinem Tode Grund zu Befuerchtungen gegeben, aber ganz unvermutet kam das Ableben Langens und Rezniceks. Dieser war der typische Oesterreicher von guter Familie; taktvoll, liebenswuerdig, heiter, in Manieren wie im Charakter vornehm. Ich habe ihn nie laut oder heftig gesehen, und ich glaube, er waere gegen Brutalitaet voellig hilflos gewesen. Die Grazie, die seine Zeichnungen auch denen, die herbere Kunst schaetzen, wertvoll machte, lag in seinem Wesen. Von den Kuenstlern, die durch den "Simplicissimus" und die "Jugend" bekannt wurden, war er sogleich der populaerste, und er ist es geblieben. Dass er, verhaetschelt und umworben, von Eitelkeit voellig frei blieb und ganz und gar nicht zuegellos lebte, bewies seinen wirklichen Wert, den nur die anzweifelten, die ihn nicht persoenlich kannten. Die Art und das Gegenstaendliche seiner Kunst veranlasst
PREV.   NEXT  
|<   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   >>  



Top keywords:

voellig

 

Reznicek

 
Langen
 

seinem

 

Staerke

 
dessen
 

einmal

 
Gewandtheit
 
allerdings
 

vorbildlich


verbuergen
 

zuegellos

 

Gesundheit

 

langes

 

Befuerchtungen

 

Eitelkeit

 

gegeben

 

umworben

 

sondern

 
bewies

kannten
 

Magenblutung

 

vierunddreissig

 
Klinik
 
Muenchner
 

darauf

 

veranlasst

 
seiner
 

Gegenstaendliche

 

neununddreissig


vierzig
 

wirklichen

 

seinen

 
unvermutet
 

bluehende

 

anzweifelten

 

persoenlich

 

dreien

 

schien

 
hilflos

bekannt

 
Jugend
 

Simplicissimus

 
wurden
 
Brutalitaet
 

heftig

 
gesehen
 

glaube

 

sogleich

 
gewesen