FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111  
112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   >>   >|  
nteile an meinen Erfolgen. War ich bei Gericht und kam in meiner Abwesenheit ein Klient, so brauchte er nicht ohne Bescheid wegzugehen, denn Viktor nahm ihn ins Gebet, liess sich seine Schmerzen vortragen und floesste ihm das Vertrauen ein, dass er an die rechte Schmiede gekommen sei. Wenn's irgend zu machen waere, dann wuerde es der Herr Doktor machen, und meine Dachauer fassten schon gleich Zuversicht, weil "d' Frau Mutter" sie so gut angehoert hatte. Es war eine stille, liebe Zeit, ganz so, wie ich sie mir vorgestellt hatte an jenem ersten Abend, als ich die gepflasterte Gasse hinuntergegangen war an den Buergern vorbei, die ausruhend vor den Haustueren sassen. Hinter Dachau, dem das grosse Moos vorgelegen ist, dehnt sich ein welliges Huegelland von grosser Fruchtbarkeit aus, in dem Dorf an Dorf bald zwischen Hoehen, bald hinter Waeldern versteckt liegt. Hier lebt ein tuechtiges Volk, das sich Rasse und Eigenart fast unberuehrt erhalten hat, und ich lernte verstehen, wie sein ganzes Denken und Handeln, wie alle seine Vorzuege begruendet liegen in der Liebe zur Arbeit und in ihrer Wertschaetzung. Arbeit gibt ihrem Leben ausschliesslich Inhalt, weiht ihre Gebraeuche und Sitten, bestimmt einzig ihre Anschauungen ueber Menschen und Dinge. Es liegt eine so tiefe, gesunde, verstaendige Sittlichkeit in dieser Lebensfuehrung eines ganzen zahlreichen Standes, in dieser Auffassung von Recht und Unrecht, von Pflicht und Ehre, dass mir daneben die hoehere Moral der Gebildeten recht verwaschen vorkam. In dem, was Leute, die Redensarten und Empfindelei schaetzen, als Rauheit, Derbheit, als Mangel an Kultur und Feinnervigkeit, als Urzustaendliches betrachten wollten, trat mir ungeschriebene Gesetzmaessigkeit eines tuechtigen Sinnes entgegen. So, wie das Bauernvolk natuerliches Geschehen hinnimmt, wie ruhig es sich ueber Krankheit und Sterben wegsetzt, wie es nur die Nuetzlichkeit des Daseins schaetzt, zeigt es wahre Groesse. Und Klugheit darin, dass ihm nie Worte fuer Begriffe gelten. Derb zugreifende altbayrische Lebensfreude, aufgeweckter Sinn, schlagfertiger Witz und eine Fuelle von Talenten vervollstaendigen das Bild. Im Verstehenlernen fasste ich Lust, dieses Leben zu schildern. Auf einer Fahrt nach Muenchen kam mir ganz ploetzlich der Gedanke, es liesse sich am Ende versuchen, etwas ueber die Bauern zu schreiben. Daraus entstanden die Erzaehlungen, die zuerst im "Sammler", spaeter in einem Buche unter d
PREV.   NEXT  
|<   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111  
112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   >>   >|  



Top keywords:

machen

 
dieser
 

Arbeit

 

wollten

 

betrachten

 

Urzustaendliches

 
Feinnervigkeit
 
Gesetzmaessigkeit
 

entgegen

 
Sinnes

Bauernvolk

 

natuerliches

 

Kultur

 

tuechtigen

 

ungeschriebene

 

Geschehen

 

hinnimmt

 

Standes

 
zahlreichen
 

ganzen


Auffassung

 

Pflicht

 

Unrecht

 

Lebensfuehrung

 
Sittlichkeit
 

Menschen

 
Anschauungen
 

verstaendige

 

gesunde

 
daneben

Redensarten

 

Empfindelei

 

schaetzen

 

Derbheit

 

Rauheit

 

Krankheit

 
hoehere
 

Gebildeten

 

vorkam

 

verwaschen


Mangel

 

Muenchen

 

ploetzlich

 

Gedanke

 
liesse
 
fasste
 

Verstehenlernen

 

dieses

 
schildern
 

versuchen