FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164  
165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   >>   >|  
betriegen will, indem er das Kleine auf Stelzen hebet, mutwilligen Torheiten den Anstrich heiterer Weisheit gibt und Laster und Ungereimtheiten mit allen betriegerischen Reizen der Mode, des guten Tons, der feinen Lebensart, der grossen Welt ausstaffieret. Je mehr unsere ersten Blicke dadurch geblendet werden, desto strenger verfaehrt unsere Ueberlegung; das haessliche Gesicht, das wir so schoen geschminkt sehen, wird fuer noch einmal so haesslich erklaert, als es wirklich ist; und der Dichter hat nur zu waehlen, ob er von uns lieber fuer einen Giftmischer oder fuer einen Bloedsinnigen will gehalten sein. So waere es dem Favart, so waere es seinen Charakteren des Solimans und der Roxelane ergangen; und das empfand Favart. Aber da er diese Charaktere nicht von Anfang aendern konnte, ohne sich eine Menge Theaterspiele zu verderben, die er so vollkommen nach dem Geschmacke seines Parterres zu sein urteilte, so blieb ihm nichts zu tun uebrig, als was er tat. Nun freuen wir uns, uns an nichts vergnuegt zu haben, was wir nicht auch hochachten koennten; und zugleich befriediget diese Hochachtung unsere Neugierde und Besorgnis wegen der Zukunft. Denn da die Illusion des Drama weit staerker ist, als einer blossen Erzaehlung, so interessieren uns auch die Personen in jenem weit mehr, als in dieser, und wir begnuegen uns nicht, ihr Schicksal bloss fuer den gegenwaertigen Augenblick entschieden zu sehen, sondern wir wollen uns auf immer desfalls zufriedengestellet wissen. ----Fussnote [1] Sultan, j'ai penetre ton ame; J'en ai demele les ressorts. Elle est grande, elle est fiere, et la gloire l'enflamme, Tant de vertus excitent mes transports. A ton tour, tu vas me connaitre: Je t'aime, Soliman; mais tu l'as merite. Reprends tes droits, reprends ma liberte; Sois mon Sultan, mon Heros et mon Maitre. Tu me soupconnerais d'injuste vanite. Va, ne fais rien que ta loi n'autorise; Il est des prejuges qu'on ne doit point trahir, Et je veux un Amant, qui n'ait point a rougir: Tu vois dans Roxelane une Esclave soumise. ----Fussnote Sechsunddreissigstes Stueck Den 1. September 1767 So unstreitig wir aber, ohne die glueckliche Wendung, welche Favart am Ende dem Charakter der Roxelane gibt, ihre darauf folgende Kroenung nicht anders als mit Spott und Verachtung, nicht anders als den laecherlichen Triumph einer "Serva Padrona" wuerden betrachtet haben; so gewiss, ohne sie, d
PREV.   NEXT  
|<   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164  
165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   >>   >|  



Top keywords:

Favart

 

Roxelane

 

unsere

 
anders
 

Fussnote

 
Sultan
 

nichts

 

droits

 

reprends

 

Reprends


Soliman

 

merite

 

vanite

 

injuste

 

Kleine

 
soupconnerais
 

Stelzen

 

Maitre

 
liberte
 

mutwilligen


grande

 

heiterer

 

Weisheit

 

demele

 

ressorts

 

gloire

 

Anstrich

 
Torheiten
 

transports

 

enflamme


vertus
 

excitent

 
connaitre
 

Charakter

 

darauf

 

welche

 
Wendung
 

September

 

unstreitig

 

glueckliche


folgende

 

Kroenung

 

wuerden

 

Padrona

 
betrachtet
 

gewiss

 

Triumph

 
betriegen
 

Verachtung

 

laecherlichen