FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161  
162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   >>   >|  
n worden. Der Erzbischof Brandstifter seines Domes! So absurd und ungeheuerlich diese gehaessige Anklage lautete, sie wurde geglaubt und weiter verbreitet ins stiftische Land wie auch nach Bayern und Muenchen, wo man, dem Fuersten ohnehin gram, die schlechte Nachricht gierig aufnahm und gar nach Rom uebermittelte. Am naechsten Tage kam Wolf Dietrich nach Salzburg zurueck. Seine ruhige Haltung verstaerkte den Verdacht, insonders der Erzbischof kein Wort des Bedauerns ob des vernichteten Domes laut werden liess. Auf sein Geheiss wurden die geretteten Gegenstaende bei Skt. Peter und in der Pfarrkirche unter gebracht. Da der Gottesdienst im Dom nicht mehr abgehalten werden konnte, liess Wolf Dietrich sogleich einen hoelzernen Gang von der Residenz in die Pfarrkirche bauen, woselbst fuerder celebriert werden musste. Die Hochaemter und Predigten wurden bei Skt. Peter abgehalten. Wo alles tuschelte und boshaft wisperte in der Bischofstadt, konnte es nicht anders sein, als dass auch dem Domkapitel und den Hofbeamten der fuerchterliche Verdacht einer fuerstlichen Brandstiftung zu Ohren kam. Allein weder die Domherren noch die Hofchargen wagten es, dem Erzbischof diese handgreifliche Verleumdung mitzuteilen. Da raffte sich Graf Lamberg auf, dem Freunde und Gebieter Gelegenheit zur Entkraeftung des Verdachtes zu verschaffen und erbat sich bei Wolf Dietrich eine Audienz. Lamberg traf den Fuersten uebelgelaunt, fast bereute der treue Freund, sich in dieser Angelegenheit gemeldet zu haben. Doch die Erwaegung, dass der Argwohn nicht auf dem Gebieter lasten duerfe, gab den Ausschlag. Wolf Dietrich unterbrach seine Zimmerpromenade und blickte den Kapitulator forschend an. "Kommst du in politicis Lamberg? Ist neue Kunde von Prag eingelaufen?" "Nein, Hochfuerstliche Gnaden! Es ist eine Salzburger Angelegenheit, die ich unterbreiten moechte unserem gnaedigen Herrn." "Der Thuemb ist ausgebrannt, ich wuesste nicht, was ansonsten Neues zu vermelden waere in meiner Stadt!" "Dieser Dombrand hat viel Zungen in eine Bewegung verbracht, die mir will gefaehrlich erscheinen." Wolf Dietrich horchte auf, sein forschender Blick musterte den Grafen durchdringend. "Schwatzen die Salzburger, nun daran will ich sie nicht hindern!" meinte der Fuerst dann geringschaetzig. "Mit Vergunst, gnaediger Herr! Es giebt ein Schwatzen, das der Ehr' kann gefaehrlich werden." "Wohinaus will Lamberg zielen?" "Ein Ziel moechte ich gesetzt w
PREV.   NEXT  
|<   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161  
162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   >>   >|  



Top keywords:
Dietrich
 

werden

 

Lamberg

 
Erzbischof
 

abgehalten

 

Verdacht

 

moechte

 

konnte

 
Salzburger
 
Pfarrkirche

wurden

 

gefaehrlich

 

Fuersten

 

Schwatzen

 

Angelegenheit

 

Gebieter

 

dieser

 

Freund

 

verschaffen

 
Verdachtes

gemeldet
 

Hochfuerstliche

 
bereute
 

Audienz

 

eingelaufen

 

uebelgelaunt

 

Gnaden

 
Argwohn
 
Zimmerpromenade
 

blickte


Kapitulator
 

lasten

 

unterbrach

 

duerfe

 

forschend

 

politicis

 

Ausschlag

 

Kommst

 

Erwaegung

 

wuesste


Fuerst

 

geringschaetzig

 

Vergunst

 
meinte
 

hindern

 

Grafen

 

durchdringend

 

gnaediger

 

zielen

 

gesetzt