FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131  
132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   >>   >|  
Nadia nahmen Platz, und Ischim, fuer Beide eine Stadt mit so betruebender Erinnerung, verschwand bald hinter einer Biegung der Strasse. Auf den verschiedenen Relais, welche Michael Strogoff im Laufe des Tages beruehrte, konnte er sich ueberzeugen, dass die Berline ihm immerfort auf dem Wege nach Irkutsk vorausfuhr und dass der Reisende, der es offenbar ebenso eilig hatte wie er, keinen Augenblick verlor, die Steppe zu durchjagen. Gegen vier Uhr Abends musste, fuenfundsiebzig Werst weiter, bei der Station Abatskaja, der Ischimfluss, einer der bedeutendsten Nebenarme des Irtysch, ueberschritten werden. Die Ueberfahrt war etwas schwieriger, als jene ueber den Tobol. Die Stroemung des Ischim ist naemlich gerade an dieser Stelle eine besonders heftige. Waehrend des sibirischen Winters sind alle diese Steppenfluesse, welche der Frost mit mehrere Fuss dickem Eise belegt, leicht zu passiren; ihr Bett verschwindet dann unter der ungeheuren weissen Decke, welche sich ueber die ganze Haelfte des groessten Erdtheils lagert; im Sommer koennen sie dagegen dem Verkehr nicht unerhebliche Schwierigkeiten bereiten. Zwei volle Stunden gingen mit der Ueberfahrt ueber den Ischim hin, - zwei Stunden, welche Michael Strogoff schon an sich fast zur Verzweiflung brachten, noch viel mehr aber, als die Ruderknechte ihm sehr beunruhigende Nachrichten von dem Tartareneinfalle mittheilten. Diese lauteten etwa folgendermassen: Einzelne Plaenkler von Feofar-Khan's Truppen waren schon an beiden Ufern des unteren Ischim, in den suedlichen Landstrichen des Gouvernements Tobolsk erschienen. Omsk war sehr bedroht. Man sprach unter der Hand von einem Treffen zwischen den sibirischen und tartarischen Heerhaufen an der Grenze des Gebietes der grossen Kirghisenhorde, - ein Treffen, das fuer die auf diesem Punkte viel zu schwachen Russen nicht zum Vortheile ausgefallen sein konnte, denn deren Truppen wandten sich zum Rueckzug, der gleichzeitig eine allgemeine Auswanderung der in jenen Gegenden ansaessigen Bauern zur Folge hatte. Man erzaehlte sich von haarstraeubenden Frevelthaten der Eindringlinge, von Pluenderungen, Diebstaehlen, Brandstiftungen und Mordthaten. Das war die gewohnte Kriegfuehrung der Tartaren. Von allen Seiten suchte man also den Vortruppen Feofar-Khan's zu entfliehen. Bei dieser Entvoelkerung der Flecken und Doerfer fuerchtete Michael Strogoff vor Allem, dass es ihm an den noethigen Vorspannpferden zur Weiterreise fehlen koenne. Er
PREV.   NEXT  
|<   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131  
132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   >>   >|  



Top keywords:

welche

 

Ischim

 

Strogoff

 
Michael
 

Treffen

 

sibirischen

 

Truppen

 

Feofar

 
konnte
 

Ueberfahrt


Stunden

 
dieser
 

bedroht

 
Gebietes
 

zwischen

 

erschienen

 

grossen

 
sprach
 

Grenze

 

Tobolsk


Heerhaufen

 
tartarischen
 

Einzelne

 

beunruhigende

 

Nachrichten

 

Tartareneinfalle

 
mittheilten
 

Ruderknechte

 
Verzweiflung
 

brachten


lauteten

 

unteren

 

suedlichen

 

Landstrichen

 
beiden
 
folgendermassen
 
Plaenkler
 

Gouvernements

 

suchte

 

Seiten


Vortruppen

 

Mordthaten

 
gewohnte
 

Kriegfuehrung

 

Tartaren

 

entfliehen

 
Weiterreise
 

Vorspannpferden

 

fehlen

 

koenne