FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172  
173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   >>   >|  
verliessen sie seiner Zeit nur wenige Stunden nach Michael Strogoff's Weiterreise, und wenn sie auf derselben Strasse Kolywan vor ihm erreichten, ja, ihn selbst unterwegs ueberholten, so kam das daher, dass Michael Strogoff am Ufer des Irtysch drei Tage eingebuesst hatte. Jetzt, nach Beobachtung des Kampfes zwischen den russischen und tartarischen Truppen dicht vor der Stadt, hatten sie Kolywan in dem Augenblicke verlassen, als der Streit sich in die Strassen der Stadt hinein fortsetzte, waren nach der Telegraphenstation gelaufen, um ihre rivalisirenden Depeschen nach Europa abzulassen und Einer dem Andern die erste Meldung der Tagesereignisse streitig zu machen. Michael Strogoff trat etwas bei Seite an eine dunklere Stelle und konnte von hier aus, ohne selbst gesehen zu werden, Alles sehen und hoeren. Jedenfalls durfte er auf wichtige Neuigkeiten hoffen, um aus diesen abnehmen zu koennen, ob er sich nach Kolywan hinein wagen duerfe oder nicht. Harry Blount, der sich noch mehr beeilte, als sein College, hatte den Platz am Schalter eingenommen, waehrend Alcide Jolivet ganz gegen seine Gewohnheit ungeduldig mit den Fuessen stampfte. "Jedes Wort kostet zehn Kopeken", sagte der Beamte, die Depesche entgegen nehmend. Harry Blount stapelte auf einer Zaehltafel eine kleine Saeule Rubel auf, die sein College mit einer gewissen Verwunderung betrachtete. "Schoen, schoen", sagte der Beamte. Und mit der unerschuetterlichsten Kaltbluetigkeit der Welt begann er folgende Depesche abzutelegraphiren: _"Daily-Telegraph, London._ _"Aus Kolywan, Gouvernement Omsk in Sibirien, am 6. August._ _"Gefecht zwischen russischen Truppen und Tartaren ..."_ Da die Worte laut vorgelesen wurden, hoerte Michael Strogoff auch Alles, was der englische Correspondent seinem Journale mittheilte. _"Die russischen Truppen mit grossen Verlusten zurueckgedraengt. Tartaren an demselben Tage in Kolywan eingezogen ..."_ Diese Worte beendigten die Depesche. "Nun ist die Reihe an mir, rief Alcide Jolivet, der eine an seine Cousine im Faubourg Montmartre adressirte Depesche aufgeben wollte. Das wollte aber dem englischen Reporter keineswegs passen; denn dieser dachte gar nicht daran, den Schalter zu verlassen, um alle Ereignisse, die er von hier aus etwa noch beobachten konnte, sofort nach Hause berichten zu koennen. Er machte also seinem Gefaehrten nicht Platz. "Sie sind aber doch fertig! ... rief Alcide Jolivet
PREV.   NEXT  
|<   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172  
173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   >>   >|  



Top keywords:
Kolywan
 

Depesche

 

Michael

 

Strogoff

 

Truppen

 
russischen
 
Jolivet
 

Alcide

 
konnte
 

verlassen


hinein

 

College

 
Tartaren
 

seinem

 
wollte
 

Beamte

 
Blount
 
koennen
 

Schalter

 

selbst


zwischen

 

wenige

 

Stunden

 

August

 

Gefecht

 

vorgelesen

 

hoerte

 

Journale

 

mittheilte

 

grossen


Correspondent

 
englische
 

wurden

 

Schoen

 

schoen

 
unerschuetterlichsten
 

betrachtete

 
Verwunderung
 

kleine

 
Saeule

gewissen
 

Kaltbluetigkeit

 
London
 
Gouvernement
 

Verlusten

 

Telegraph

 
begann
 

folgende

 
abzutelegraphiren
 

Sibirien