FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142  
143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   >>  
ze Geschichte kommt hier nach uns herueber." "Halten Sie die Terrine!" schrie in demselben Augenblick der Capitain, halb von seinem Sitze emporfahrend, als das Schiff ploetzlich scharf nach Starbord ueberlegte; der Tisch stand in dem Moment fast ganz gerade, ja lehnte eher noch etwas nach rechts hinueber, trotzdem dass das Schiff auf der Larbordseite lag. Der Doktor sah sich deshalb, so von allen Seiten zugleich ermahnt, auch bestuerzt nach dem Capitain um, aber kaum wandte er den Blick von dem eigenen Teller, als dieser seinen Inhalt auch auf das Tischtuch ausleerte, und wie er ihn rasch und erschreckt, wenn gleich etwas zu spaet, auskippte, holte das Schiff zurueck. "Die Terrine!" schrie nochmals der Capitain, aber das donnernde Getoese einer ueber Bord schlagenden See, die das Schiff bis in seine innersten Rippen erzittern machte, und an Deck prasselte, als ob sie Breter und Planken in Atome schmettern muesste, liess seine Warnung, mit der Verwirrung die ihr folgte, ungehoert verhallen. Die ganze Tischplatte stand in dem furchtbaren Wurf fast senkrecht, und die Terrine mit allem was sie noch an heisser Huehnerbruehe enthielt, mit Kartoffeln und Erbsen, und saemmtlichen Messern und Gabeln wie saemmtlichen Suppentellern der Starbordlinie kam in dem Augenblick, wo sich die Passagiere nur an den Baenken halten mussten nicht selber fortgeworfen zu werden, nach Lee hinueber, und zwar erhielt Frau von Kaulitz, die nie ausser in einem seidenen Kleide bei Tische erschien, den Vortheil der ganzen Suppe, von der nur noch hoechstens ein Teller voll der Weste und den Beinkleidern des Herrn von Benkendroff zu Gute kam, waehrend die Erbsen und Kartoffeln ziemlich gleichmaessig ueber die anderen beiden Flanken vertheilt wurden. Selbst der Tisch, gegen den sich der Doktor mit seinem ganzen Gewicht warf, drohte aus seinen Klammern und Schrauben herausgerissen zu werden, und waere auch richtig gefolgt, haette der eben in die Cajuete kommende Steward nicht mit vieler Geistesgegenwart die Sauce der Frau Professorin in den Schooss, und sich selbst, indem er die Fuesse gegen die Wand stemmte, mit der Schulter gegen die Tischplatte geworfen, wenigstens das noch daraufstehende Geschirr zu retten, das jetzt in den Querhoelzern des Aufsatzes haengen blieb. Ueberall in der ganzen Cajuete klirrte und klapperte es dabei, in dem Vorrathsspintge fielen die auf solchen Wurf nicht vorbereiteten Flaschen und Glaeser durcheinander, in den verschiede
PREV.   NEXT  
|<   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142  
143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   >>  



Top keywords:
Schiff
 

Capitain

 

ganzen

 
Terrine
 

hinueber

 

Cajuete

 

seinen

 

Doktor

 

Teller

 

Kartoffeln


werden

 
saemmtlichen
 

Augenblick

 
seinem
 
Erbsen
 

Tischplatte

 

schrie

 

beiden

 

anderen

 

gleichmaessig


Benkendroff

 

waehrend

 

ziemlich

 

Beinkleidern

 

erhielt

 
Kaulitz
 

fortgeworfen

 

selber

 

Passagiere

 

Baenken


halten

 

mussten

 
ausser
 

erschien

 

Vortheil

 

hoechstens

 

Tische

 

Flanken

 

seidenen

 

Kleide


richtig
 
Querhoelzern
 

Aufsatzes

 

haengen

 

retten

 
Geschirr
 

Schulter

 
geworfen
 
wenigstens
 

daraufstehende