FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147  
148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   >>  
hst selten konnte ein oder das andere einmal bewogen werden die Liebkosungen der fremden Frau standhaft zu ertragen. War es aber wirklich geschehn und hatten sie ihren Zwieback oder Zucker bekommen, dann schossen die kleinen Dinger auch gewiss so rasch sie konnten zu den Eltern zurueck, drueckten sich in deren Naehe, und es war fast als ob sie nun dort das unheimliche Gefuehl erst abschuetteln muessten, das ihnen bis jetzt die Kindesbrust beengt. Am besten jedenfalls von allen Zwischendeckspassagieren hatte sich bis jetzt die Weberfamilie in das Schiffsleben hineingefunden. Er wie sie waren auch nicht einen Augenblick muessig an Bord, so lange die Sonne schien, und waehrend die Frau fuer die Cajuetspassagiere wusch und naehte, und besonders von Lobensteins eine Menge Arbeit bekam, die sie mit groesster Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit ausfuehrte, dann nebenbei auch noch ihre Kinder beaufsichtigte und, ein Muster den Uebrigen, sauber und reinlich hielt, half er dem Koch in der Kueche das Geschirr auswaschen und scheuern, und wenn das beendet war, dem Zimmermann an Bord die verschiedenen noethigen Arbeiten verrichten. Besonders eifrig zeigte er sich bei dem letzteren, die verschiedenen kleinen Handgriffe seines Geschaefts zu erlernen, und mit gutem Willen, von dem Zimmermann selber gern dabei unterstuetzt, gelang ihm das auch bald fast ueber Erwarten. Wenig oder gar nicht mit seinen Mitpassagieren verkehrte der junge Donner, der still und abgeschlossen sich die meiste Zeit mit Lesen beschaeftigte, oder auch wohl hinauf in die Marsen stieg, und Stunden lang hinaussah auf das weite wogende Meer. Nichtsdestoweniger war er von Allen gern gelitten, und wie Einzelne der Passagiere nach und nach erkrankten zeigte er sich vielen auch als wahrer Freund, verabreichte ihnen kleine Mittel und stellte sie wieder her. Das wurde dabei um so dankbarer angenommen, als es sich gar bald herausstellte dass der eigentliche "Doktor" an Bord wenig mehr von seinem Geschaeft verstand als eben Aderlassen und Schroepfen, und die Zwischendeckspassagiere nannten ihn schon gar nicht mehr anders als den "Blutegel". Der Frau des Tischlermeister Leupold hatte sich Donner ganz besonders freundlich angenommen, ohne freilich ihren Zustand wesentlich verbessern zu koennen. Der Fall an dem Tag, mit den Schrecken der Nacht, hatte gleich boes auf ihr Gehirn wie ihre Nerven gewirkt, und wenn ihr Leiden auch nicht gerade wieder in Tobsucht, wie an jenem furchtba
PREV.   NEXT  
|<   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147  
148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   >>  



Top keywords:
angenommen
 

besonders

 

Donner

 
kleinen
 
Zimmermann
 
verschiedenen
 

wieder

 

zeigte

 

wahrer

 

vielen


erkrankten
 
wogende
 

Passagiere

 

unterstuetzt

 

Einzelne

 

Nichtsdestoweniger

 

gelitten

 

meiste

 

Erwarten

 

abgeschlossen


seinen
 

Mitpassagieren

 

verkehrte

 
Freund
 

Marsen

 
Stunden
 
hinauf
 

beschaeftigte

 

gelang

 

hinaussah


eigentliche

 

wesentlich

 
Zustand
 
verbessern
 

koennen

 
freilich
 

Tischlermeister

 

Leupold

 

freundlich

 

Schrecken


gerade

 

Leiden

 
Tobsucht
 

furchtba

 
gewirkt
 
Nerven
 

gleich

 

Gehirn

 
Blutegel
 

dankbarer