FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   >>  
Haeupten, wo vier Matrosen die Planke auf der die Leiche lag, aufhoben und mit dem Fussende auf die Railing hinausschoben; zwei Mann hielten sie dort im Gleichgewicht. Der Capitain war indessen auf den Gangweg herunter gekommen, und seine Muetze abnehmend trat er zu der Leiche hinan, und sagte mit lauter einfacher Stimme. "Ich habe versprochen gehabt alle meine Passagiere sicher und wohlbehalten nach Amerika hinueberzufuehren. Gott der Herr hat es anders gewollt, und diese eine Seele abgefordert zu Seiner himmlischen Herrlichkeit. Sein Name sei gelobt und gepriesen, Er fuehrt Alles zum Guten aus, und des Menschen Kraft ist wie ein Hauch vor Seinem Willen. Aber Er hat uns auch Seine ganze weite Welt zum Trost dafuer gegeben, in der jede schwellende Woge, jeder blinkende Sonnenstrahl ein Zeichen und Merkmal Seiner Macht und Gnade ist -- Ihm wollen wir vertrauen. Des Herren Name sei gelobt!" Und dann das Haupt neigend begann er mit leiserer Stimme das "Vater unser" zu beten, in das die Passagiere lautlos mit einstimmten -- mit den letzten Worten aber und auf ein leises Zeichen des Capitains, hoben die beiden Matrosen die die Planke hielten, diese langsam an dem inneren Ende in die Hoeh; die Leiche wurde dadurch mit dem Kopfende mehr aufgerichtet und glitt rasch, von dem Gewicht des Steinkohlensackes nach vorn gezogen, hinab. "Louise -- Louise!" rief der Mann mit einem herzzerreissenden Ton und streckte die Arme nach ihr aus, aber im naechsten Momente schlug die Fluth ueber ihr zusammen, und waehrend das Schiff rasch ueber die Stelle glitt, sank der Koerper tiefer und tiefer hinab, und verschwand in der blaeulichen Nacht. Vorbei -- ueber der Leiche wogte die See so still und ruhig als vorher, und das gewaltige Grab von Millionen waelzte seine munter plaetschernden Wellen rasch und lebendig dem naeher und naeher rueckenden Lande entgegen. ANMERKUNGEN 1 Das in neuerer Zeit in Bremerhafen errichtete _Auswanderungshaus_ existirte damals noch nicht 2 Es ist leicht einzusehen dass nicht Jeder sein ganzes Gepaeck, was er aus dem alten Vaterland mitnimmt, auch bei sich im Zwischendeck behalten kann, bald in der, bald in jener Kiste herumzustoebern, je nachdem er gerade dies oder jenes braucht, oder zu brauchen glaubt. Wo der Raum fuer einen Jeden nach einer bestimmten Anzahl von Kubikfuss eingetheilt wird, darf der Eine nicht mehr beanspruchen als der Ande
PREV.   NEXT  
|<   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   163   >>  



Top keywords:

Leiche

 

Passagiere

 

Seiner

 
tiefer
 

Louise

 
Zeichen
 

naeher

 

Stimme

 

gelobt

 

Planke


hielten

 

Matrosen

 

Vorbei

 

blaeulichen

 

Koerper

 
Anzahl
 

verschwand

 

bestimmten

 
waelzte
 

munter


plaetschernden

 

Millionen

 

beanspruchen

 

vorher

 

gewaltige

 

Kubikfuss

 

streckte

 
herzzerreissenden
 

Steinkohlensackes

 

naechsten


Momente
 

waehrend

 
Wellen
 

Schiff

 

Stelle

 

zusammen

 
Gewicht
 

schlug

 

eingetheilt

 

gezogen


ganzes

 

gerade

 

Gepaeck

 

leicht

 
einzusehen
 

Vaterland

 

behalten

 
herumzustoebern
 

Zwischendeck

 

nachdem