FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129  
130   131   132   133   134   135   136   137   >>  
te. 6. Die maassgebende Bedeutung der atmosphaerischen Feuchtigkeit fuer die Entwickelung und Verbreitung von Pflanzen epiphytischer Lebensweise kommt im temperirten Suedamerika noch weit deutlicher zum Vorschein als in Nordamerika. Die Erscheinungen sind in Argentinien einerseits, in Sued-Chile andererseits sehr ungleichartig und verlangen daher eine getrennte Behandlung. Waehrend die Waelder des temperirten Nordamerika von den tropisch-mexikanischen durch ein Steppengebiet getrennt sind, setzt sich der brasilianische Urwald nach Sueden an den oestlichen Abhaengen der Anden und der Kuestengebirge (Serra Geral), sowie laengs der Ufer des Parana und Paraguay bis weit ueber den Wendekreis hinaus fort und verliert nur ganz allmaehlich seinen tropischen Charakter. Letzterer ist in den Kuestenwaeldern Sued-Brasiliens noch unveraendert, und diese sind sehr reich an Epiphyten, waehrend in dem schmalen Streifen dichten Urwalds, der auf gleicher Breite und in gleicher Richtung laengs der Anden zieht, und noch mehr in den ebenfalls dichten Galleriewaeldern der Ufer des Parana und Uruguay die atmosphaerische Vegetation schon formenarm ist. Die Savannenwaelder und Gebuesche des inneren und suedlichen Argentiniens (Gran Chaco, Monte und Pampas) sind noch weit aermer an Epiphyten als die ihnen entsprechenden Catingas und Carrascos des inneren Brasiliens und die aehnlichen Bildungen der Llanos Venezuelas und Guianas. Die Gebuesche des oestlichen Patagoniens enthalten nur noch einige, wenige Tillandsia-Arten. Waehrend die Floren und Reiseberichte ueber das tropische Amerika die Standortsverhaeltnisse der Pflanzen meist arg vernachlaessigen, sind dieselben in den fuer die Pflanzengeographie Suedamerikas hoechst werthvollen Arbeiten LORENTZ' und HIERONYMUS' sorgfaeltig erwaehnt, sodass ich auf Grund der letzteren und derjenigen einiger anderer Autoren (GRISEBACH, NIEDERLEIN, BAKER) folgendes Verzeichniss der Epiphyten Argentiniens aufstellen konnte, das, wenn auch gewiss nicht ganz vollstaendig, von dem Charakter der dortigen atmosphaerischen Vegetation doch ein hinreichendes Bild geben wird. Der Uebersichtlichkeit halber sind die Arten, die wohl in den subtropischen Waeldern der Anden und Flussufer, aber nicht in den Savannen vorkommen, mit einem # versehen. *Epiphyten Argentiniens.* _Abkuerzungen_: E. = Entrerios, C. = Cordoba und Santiago del Estero, Ct. = Catamarca, T. = Tucuman, S. = Salta, J. = Juju
PREV.   NEXT  
|<   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129  
130   131   132   133   134   135   136   137   >>  



Top keywords:

Epiphyten

 

Argentiniens

 

Waehrend

 

gleicher

 

dichten

 

oestlichen

 

Parana

 
Charakter
 

laengs

 

Brasiliens


Gebuesche

 

inneren

 

temperirten

 

Pflanzen

 

Vegetation

 

Nordamerika

 
atmosphaerischen
 

Venezuelas

 

wenige

 

derjenigen


sodass

 

einiger

 

einige

 

Llanos

 

Tillandsia

 

enthalten

 
Patagoniens
 

Guianas

 

letzteren

 

HIERONYMUS


vernachlaessigen

 

dieselben

 

Pflanzengeographie

 

Amerika

 

Standortsverhaeltnisse

 

Suedamerikas

 

hoechst

 

LORENTZ

 
Floren
 

sorgfaeltig


Arbeiten
 
Reiseberichte
 

tropische

 
werthvollen
 

erwaehnt

 
Abkuerzungen
 

versehen

 

Entrerios

 

Flussufer

 

Savannen