FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131  
132   133   134   135   136   137   >>  
{~DAGGER~}Trichomanes #sinuosum RICH. -- T. (Trop. Am.) {~DAGGER~}Acrostichum viscosum SW. -- C., S. (Trop. Am.) Asplenium #furcatum THUNB. -- T. (Ubiq. Trop.) Polypodium #areolatum KTH. -- T. (Trop. Am.) -- #incanum SW. -- E., T. (Am. trop. et temp.) -- vaccinifolium LANGED. ET FISCH. -- E., T., S., B-A. (Trop. Am.) -- #PhyIlitidis L. var. repens. -- T. (Trop. Am.) -- macrocarpum PRL. -- B.-A., C., T. etc. (And. trop.) -- #lycopodioides. -- T. (Trop. Am. et Afr.) Die vorhergehende Liste ist in mancher Hinsicht sehr lehrreich. Zunaechst fallt es auf, dass die beiden am weitesten in die noerdliche Zone eindringenden Epiphyten, Till. usneoides und Polypodium incanum, auch in Argentinien zu denjenigen gehoeren, die sich am weitesten vom Wendekreis entfernen. Hierin werden dieselben jedoch noch von Tillandsia recurvata, die auch in Florida vorkommt, und einigen endemisch argentinischen Arten aus der Verwandtschaft der letzteren uebertroffen; es ist bekannt, dass Pflanzentypen an der Grenze ihres Verbreitungsbezirks sehr grosse Neigung zum Ausarten und Variiren besitzen, und diesem Umstand scheint der reiche argentinische Formenkreis von Till. recurvata (Untergatt. Diaphoranthema) seinen Ursprung zu verdanken. Die beiden einzigen Epiphyten, die in die patagonische Region uebertreten, sind Till. bryoides und Till. Nappii, beide auch in ganz Argentinien verbreitet, letztere jedoch in Patagonien eine besondere Varietaet, Darwinii LOR. ET NIEDERL., bildend. Wie die genannten Tillandsia-Arten, sind auch die uebrigen argentinischen Epiphyten entweder mit tropischen Arten identisch oder mit solchen nahe verwandt; nicht tropische Elemente sind unter denselben nicht vertreten. _Die atmosphaerische Vegetation Argentiniens besteht demnach, aehnlich wie die nordamerikanische, ausschliesslich aus tropischen Einwanderern_, die zum groesseren Theil unveraendert blieben, zum kleineren sich vom urspruenglichen Typus etwas entfernten. Die atmosphaerische Vegetation Argentiniens zeigt noch darin eine andere bedeutsame Analogie mit derjenigen der Vereinigten Staaten, dass _die dieselbe zusammensetzenden Arten beinahe saemmtlich solche sind, die ausgepraegte Schutzmittel gegen Transpiration besitzen_ und im tropischen Urwald nur auf den hoechsten Baumgipfeln gedeihen, waehrend sie in den doch dichten Urwaeldern der argentinischen Provinz Tucuman auf den Staemmen und dicken Aesten der Baeume wachsen. Tillandsia recurvata,
PREV.   NEXT  
|<   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131  
132   133   134   135   136   137   >>  



Top keywords:

tropischen

 

Tillandsia

 

argentinischen

 

recurvata

 

Epiphyten

 

atmosphaerische

 

Vegetation

 
Argentiniens
 

Argentinien

 

weitesten


Polypodium

 

beiden

 

jedoch

 

besitzen

 

incanum

 

DAGGER

 
aehnlich
 

Staemmen

 

besteht

 

demnach


Darwinii

 

Patagonien

 

Varietaet

 

dicken

 

nordamerikanische

 

besondere

 
bildend
 

wachsen

 

ausschliesslich

 

tropische


Baeume

 

verwandt

 

solchen

 

entweder

 

uebrigen

 

vertreten

 

identisch

 

denselben

 
genannten
 

Elemente


Aesten
 
NIEDERL
 

urspruenglichen

 
beinahe
 

saemmtlich

 
solche
 

ausgepraegte

 

zusammensetzenden

 

Vereinigten

 

Staaten