FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83  
84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   >>   >|  
n weit weniger gesehen als hier in Stirling, wo dieses schon sehr haeufig der Fall ist. Die Maenner tragen enge, blaue Muetzen, oben mit einer roten Quaste, bisweilen auch mit einer Feder geziert, mit einem Aufschlage von rot und weiss gewuerfeltem Zeuch; eine ziemlich lange Jacke und darunter ein nicht ganz bis zu den Knien reichendes, sehr faltenreiches Roeckchen oder Schurz von dem bekannten, bunt gewuerfelten, schottischen wollenen Zeuche. Ein Guertel, in welchem oft eine Art von Dolch steckt, befestigt diesen Schurz um die Hueften; auch haengt ein lederner, mit Troddeln gezierter Beutel daran, in welchem die Schotten Tabak und Geld verwahren. Ihre Fussbekleidung besteht in rot und weiss gewuerfelten, unten mit einer starken ledernen Sohle versehenen Struempfen, welche auch nur bis etwa ueber die Haelfte der Wade reichen; von da an bis ueber das Knie sind die Beine ganz bloss. Diese Fussbekleidung gibt den Schotten etwas sehr Fremdartiges; sie sehen damit aus wie die roemischen Soldaten in der Oper, und die roten Streifen in den Struempfen haben das Ansehen von uebergeschnuerten roten Baendern. Das Hauptstueck ihrer Kleidung, wir moechten sagen, ihres Mobiliars, ist der Plaid, ein langes breites Stueck von jenem gewuerfelten schottischen Zeuche, wie ein sehr grosser Shawl. Den Plaid tragen sie bei gutem Wetter wie ein Ordensband nachlaessig von einer Schulter zur Huefte vorn und hinten wieder heruebergeworfen. Zuweilen wird er auf der Schulter quer mit einer grossen silbernen Nadel befestigt. Diese Art Draperie sieht recht gut aus. Bei Regenwetter oder Kaelte nehmen sie den Plaid ueber den Kopf und huellen sich ganz hinein; nachts dient er ihnen auf Reisen statt Huette und Bette, und auch in ihren Wohnungen schlafen sie gewoehnlich in dem Plaid gewickelt ohne weiteres auf der Erde oder wo sie Platz finden. Die Tracht der Weiber hat nichts Ausgezeichnetes. Auch sie bedienen sich haeufig jenes schottischen Zeuches, uebrigens gehen sie sehr aermlich, schmutzig sogar, mit nackten Fuessen, oft in blossen, kurz geschnittenen Haaren, ohne Haube oder Hut. Die Schottinnen stehen im Ganzen in Hinsicht auf Schoenheit nicht hinter den Englaenderinnen zurueck. Sie uebertreffen sie vielleicht; aber in Hinsicht der Kleidung ist bei der geringeren Klasse, bei den Dienstmaedchen und den Dorfbewohnerinnen der Unterschied zwischen den Englaenderinnen und Schottinnen sehr gross. Keine langen Kleider, keine huebschen Strohhuete meh
PREV.   NEXT  
|<   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83  
84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   >>   >|  



Top keywords:

schottischen

 

gewuerfelten

 
Schurz
 

welchem

 

Schotten

 

Struempfen

 

Fussbekleidung

 

befestigt

 

Zeuche

 
Schottinnen

Englaenderinnen

 
Kleidung
 
haeufig
 
Schulter
 
tragen
 

Hinsicht

 

Reisen

 

nachts

 

hinein

 

gewoehnlich


nachlaessig

 

Wetter

 

Wohnungen

 

schlafen

 

Ordensband

 

Huefte

 

Huette

 

Draperie

 
Regenwetter
 

Kaelte


grossen

 

silbernen

 

Zuweilen

 

wieder

 
hinten
 
huellen
 

nehmen

 
heruebergeworfen
 
uebertreffen
 

vielleicht


geringeren
 
zurueck
 

hinter

 

stehen

 

Ganzen

 

Schoenheit

 

Klasse

 

Dienstmaedchen

 

Kleider

 

huebschen