FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108  
109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   >>   >|  
e zu unterbrechen. Im Ganzen sind diese Blinden wie fast alle ihre Ungluecksgenossen immer heiter und froh und gespraechig. In einem unteren Zimmer fanden wir eine Menge spinnender Weiber und Maedchen, Raeder und Zungen schnurrten lustig um die Wette. In einem anderen Zimmer, wo sich Maenner und Juenglinge mit Korbflechten beschaeftigten, ging es nicht weniger munter her. Wir bewunderten die Feinheit und zierliche Form der Koerbchen, sie flochten sogar Muster von gruenen und roten Weiden hinein und wussten diese von den weissen durchs blosse Gefuehl auf das genaueste zu unterscheiden. Die Blinden machen auch sonst noch allerhand nuetzliche Arbeiten, welche unten im Hause in einem Laden zum Vorteile der Anstalt verkauft werden; sie weben, machen Seile, ja es gibt sogar Schuhmacher unter ihnen. Diese Anstalt gehoert wohl zu den zweckmaessigsten und wohltaetigsten ihrer Art. Entfernt von allen Scharlatanerien, strebt sie nur den Ungluecklichen wirkliche Hilfe zu leisten, sie soweit moeglich zu nuetzlichen Mitgliedern der Gesellschaft zu machen und ihren einsamen dunklen Pfad zu erheitern durch Arbeit und Musik. Hier werden sie nicht mit tausend Kleinigkeiten gequaelt wie in anderen aehnlichen Anstalten, wo man das, was der Menschheit das Ehrwuerdigste sein wollte, das Unglueck, zum Zeitvertreib einer muessig gaffenden schauspiellustigen Menge herabwuerdigt. Am Tage, ehe wir Liverpool verliessen, erscholl ploetzlich von allen Tuermen ein betaeubendes Glockengelaeute, welches eine ganze Stunde ununterbrochen fortwaehrte; die Glocken erklangen lustig bald die Oktave hinauf, bald herunter, bald Terzen, bald Quinten, die ganze Skala durch, nach Gusto der Kuenstler. Jeder von diesen Herren bimmelte nach Belieben der Nachbarschaft die Ohren voll, ohne sich an seine Kollegen zu kehren. Wir glaubten, es sei die Nachricht einer gewonnen Schlacht angekommen, oder der Geburtstag eines Mitglieds der koeniglichen Familie wuerde gefeiert oder wenigstens eine grosse, vornehme Hochzeit in der Stadt; denn auch an bloss haeuslichen Freudentagen darf jeder Englaender mit allen Glocken laeuten lassen, wenn er dafuer bezahlen will. Aber nichts von alledem, sondern eine alte, vor mehr als hundert Jahren verstorbene Jungfer war die Ursache alles dieses Laerms. Diese hat in ihrem Testamente saemtlichen Liverpoolschen Kuenstlern eine gebratenen Hammelkeule mit Gurkensalat und dem dazugehoerigen Porter fuer jeden Donnerstagabend das ganze Jah
PREV.   NEXT  
|<   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108  
109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   >>   >|  



Top keywords:

machen

 

anderen

 

Blinden

 
lustig
 
Glocken
 

Zimmer

 

werden

 

Anstalt

 
Nachbarschaft
 

Belieben


bimmelte
 

gaffenden

 

schauspiellustigen

 

angekommen

 

Schlacht

 

kehren

 

Kollegen

 

glaubten

 
Nachricht
 

gewonnen


Quinten

 

Glockengelaeute

 

betaeubendes

 

welches

 

Stunde

 

ununterbrochen

 

Tuermen

 

verliessen

 

Liverpool

 

erscholl


ploetzlich

 

fortwaehrte

 
erklangen
 

Kuenstler

 

diesen

 

herabwuerdigt

 

hinauf

 
Oktave
 
herunter
 

Terzen


Herren

 
Ursache
 

dieses

 

Laerms

 
Jungfer
 
verstorbene
 

hundert

 

Jahren

 

Testamente

 

Porter