FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117  
118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   >>   >|  
e Seiltaenzer hatten die mit unzaehligen Faehnchen recht bunt verzierten Gerueste, auf welchen sie den Abend ihre Kuenste zeigen wollten, mitten auf dem Platze errichtet; dieses, die tuerkische Musik, welche ertoente, um die Neugierde des Publikums zu erregen, und ihre leichte phantastische Taenzertracht, in der sie teils mitten unter der Menge umherliefen, teils auf ihren Geruesten sich gruppierten, machten das bunte Ganze noch bunter und lebendiger. Auch die beiden rivalisierenden Schauspielertruppen strebten bemerkt zu werden und einander den Rang abzugewinnen. Unermuedet teilten sie an alle Welt ihre Zettel aus, in die Kutschen flogen diese Ankuendigungen zu Dutzenden, und wenn einer eine Handvoll davon zu einem Schlage hingeworfen hatte, so eilte gleich sein Nebenbuhler durch den anderen Schlag ebenfalls das Lob seiner Gesellschaft zu verbreiten. Alles war Leben und Lust, nur die Wettenden schienen, mit Ernst und Eifer in ihren Zuegen, das froehliche Treiben der uebrigen veraechtlich anzublicken. Endlich toente die Trommel, die Pferde liefen vortrefflich, es waren einige beruehmte Renner darunter. Das Ganze gefiel uns weit besser als in Edinburgh und behagte uns in der Tat so gut, dass wir, wie der groesste Teil der uebrigen Gesellschaft, nach Tische wieder zum zweiten Rennen fuhren. Aber nun war der Reiz der Neuheit vorbei, und ums uns nicht am Ende eines froehlichen Tages zu langweilen, liessen wir Ball und Assembleen, Kunstreiter, Othello und Konsorten im Stiche und warteten sogar die Entscheidung des grossen Streits nicht ab: ob Jenny Spinster eine Viertelminute eher als Edgar am Ziele gewesen sei, oder ob beide zugleich angekommen waeren. Wir wuenschten den guten Einwohnern von Tewkesbury, die Shakespeare in einem seiner Meisterwerke als vortrefflich Senffabrikanten verewigt hat, viel Vergnuegen fuer den heutigen Abend und den morgigen Tag, an welchem gleiche Freuden sie erwarteten, bewunderten noch die schoene gotische Kirche, eine der groessten und schoensten im Reiche, und fuhren froehlichen Muts nach Gloucester. Diese Stadt schien uns beim Durchfahren ziemlich bedeutend, mit huebschen Haeusern und breiten Strassen. Uebrigens enthielt sie, so viel wir erfahren konnten, nichts, was unsere naehere Aufmerksamkeit auf sich zog. Bristol Die Reise von Gloucester nach Bristol ist eine der angenehmsten und der Charakter der Gegend voellig von dem des uebrigen England verschieden. Sie ist manni
PREV.   NEXT  
|<   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117  
118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   >>   >|  



Top keywords:

uebrigen

 

vortrefflich

 
seiner
 

Gesellschaft

 

Gloucester

 

mitten

 

fuhren

 

Bristol

 

froehlichen

 
Tische

Spinster

 
Viertelminute
 
wieder
 
waeren
 
angekommen
 

zweiten

 

Rennen

 

gewesen

 

zugleich

 

Streits


Assembleen

 

Kunstreiter

 

Othello

 

Konsorten

 

langweilen

 

liessen

 

vorbei

 

Entscheidung

 
grossen
 

warteten


Neuheit

 

Stiche

 

heutigen

 

enthielt

 
Uebrigens
 
erfahren
 

konnten

 
nichts
 
Strassen
 

breiten


ziemlich
 
Durchfahren
 

bedeutend

 

huebschen

 

Haeusern

 

unsere

 

naehere

 

England

 

voellig

 

verschieden