FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100  
101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   >>   >|  
nnern, und bald hielten wir vor einem Garten stille. Wir traten hinein, erstiegen einen kleinen Huegel, und vor uns stuerzte der Strom, weit wasserreicher und majestaetischer als gestern, ueber wilde hohe Felsen; noch einige Schritte weiter hinauf, und wir sahen ihn abermals ueber noch hoehere Felsen, in noch tiefere Abgruende gewaltig herabbrausen. Er faellt von einer so steilen Hoehe, dass er einen Bogen bildet; wer es wagen will auf dem schluepfrigen Boden, kann zwischen dem Felsen und der grossen Wassermasse hingehen. Unten in dieser kristallenen Grotte ist man wie im Nixenreiche; es muss ein betaeubendes Gefuehl sein, dazustehen und dieses ungeheure Toben und Wogen ueber seinem Haupte, vor seinen Augen zu haben, ja von allen Seiten davon umgeben zu sein; aber selten nur wagt jemand sich hinab, der blosse Anblick des Wagestuecks schreckt zurueck. Als wir den Garten verliessen, fuhren wir an einem schoenen Landhause vorbei, zu welchem er zu gehoeren scheint; wir wuenschten dem Besitzer desselben Sinn fuer sein Glueck. Nichts hinderte uns, des Gesehenen im Nachgenuss uns zu erfreuen, denn oede und traurig war die Gegend bis Douglasmill, einem kleinen, elenden Neste; ebenso bis Elvanfoot, einem noch elenderen Winkel, und immer so weiter, bis wir gegen Abend in dem artigen Staedtchen Moffat ankamen. Hier fanden wir eine freundliche Wirtin in einem sehr guten Gasthofe und ruhten aus von den Freuden und Leiden des vergangenen Tages. Moffat ist ein kleiner, von den Schotten haeufig besuchter Badeort; die hiesigen Heilquellen werden fuer sehr wirksam gehalten, nur konnten wir nicht erfahren, fuer welche Gattung von Uebeln sie eigentlich gebraucht werden. Fuer die Langeweile wohl nicht, wie so manche andere Baeder. Die Lage des Ortes ist angenehm, und das Staedtchen selbst sieht sehr freundlich aus; aber wir bemerkten keine Anstalten zu den hergebrachten Badelustbarkeiten, weder zu Assembleen, noch zu Baellen, noch zu Schauspielen, und schlossen daraus, dass wohl nur Kranke herkommen, denn fuer koerperlich Gesunde scheint nicht gesorgt zu sein. Ueber Lockerbie kamen wir den folgenden Tag nach Gretna Green, einem kleinen Dorfe, dem letzten auf der schottischen Grenze. Unbedeutend, wie es aussieht, ist es dennoch ein Ort von grosser Wichtigkeit. Hunderte bereuen es lebenslang, sich einmal unbesonnen hingewagt zu haben. Gretna Green ist der Schrecken aller Eltern, Vormuender, Onkel und Tanten in England, die reiche oder
PREV.   NEXT  
|<   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100  
101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   >>   >|  



Top keywords:

Felsen

 

kleinen

 
Gretna
 

Garten

 

werden

 

scheint

 

Moffat

 

Staedtchen

 

weiter

 
gehalten

wirksam

 
gebraucht
 
Langeweile
 
Gattung
 
konnten
 

erfahren

 

welche

 

eigentlich

 

Uebeln

 

Leiden


fanden

 

freundliche

 

Wirtin

 

ankamen

 

artigen

 

Winkel

 

elenderen

 

Gasthofe

 
haeufig
 

Schotten


besuchter

 

Badeort

 

hiesigen

 

kleiner

 
ruhten
 
Freuden
 

manche

 
vergangenen
 
Heilquellen
 

freundlich


dennoch
 
aussieht
 

grosser

 

Hunderte

 

Wichtigkeit

 

Unbedeutend

 

Grenze

 

letzten

 

schottischen

 

bereuen