FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102  
103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   >>   >|  
vereinigt, den Fluechtlingen [Fussnote: England hatte nach der Revolution in Frankreich viele Fluechtlinge aufgenommen] hilfreiche Hand zu leisten. ENGLAND Die Lakes Ueber Carlisle, ein huebsches, lebhaftes Staedtchen, das erste wieder auf englischem Boden, kamen wir nach Wigton, um von dort aus die Landseen von Cumberland und Westmorland, eine der gepriesensten Gegenden Englands, zu besuchen. Seit ungefaehr zwanzig Jahren ist es in London Mode geworden, hierher zu wallfahrten, um sich von der schoensten Natur entzuecken zu lassen. Die Londoner nennen diese Gegenden die englischen Hochlande, so wie man in Deutschland die Gegend bei Schandau die saechsische Schweiz nennt, und auch ungefaehr mit dem naemlichen Rechte. Von Wigton aus kamen wir durch eine rauhe, oede Gegend, bis ganz nahe vor Keswick. Hier oeffnet sich ein angenehmes, bebautes, fruchtbares Tal; ein kleiner See, Bassenthwaitewater, gibt ihm Reiz und Leben. Die Gegend ist bergig, aber die Felsen haben weder die schoenen Formen noch die imposante Groesse der schottischen. Keswick ist ein kleines, freundliches Staedtchen mit sehr angenehmen Umgebungen, die wir unstreitig sehr reizend gefunden haetten, waeren wir nicht eben aus Schottland gekommen. Aber diese kahlen Felsenhuegel verschwinden gegen jene gigantisch uebereinandergetuermten Kolosse; diese Seen ziehen sich zu Fischteichen zusammen, wenn man an Loch Lomond dabei denkt. Man sollte solche Vergleichungen nicht machen; sie wurden uns indessen sowohl von den Einwohnern als durch die Benennung der englischen Hochlande gleichsam aufgedrungen. Hinter Keswick wird die Gegend romantisch schoener, die Felsen werden hoeher; nur vermissten wir die Waelder, die in Schottland die niedrigeren Berge mit ihrem wechselnden Gruen bekraenzen. Zuerst kamen wir wieder an einen See, der, unregelmaessig, bald breiter, bald schmaeler, sich durch das Tal windend, fast einem Strome gleicht. Er heisst Derwentwater, und gern begruessten wir die freundlich Nymphe hier wieder, die Matlocks Felsen bespuelt. Einige huebsche Landsitze liegen sehr angenehm an den Ufern des Sees; Berge, Baeume, Felder, umgeben ihn in reizender Mannigfaltigkeit. Ein enges, rings von Felsen eingeschlossenes Tal empfing uns, als wir den See verliessen, durchrauscht von einem lebendigen Fluesschen, welches sich gegen die Mitte des Tales in einen kleinen schmalen See verwandelt, der Thirlmere Lake heisst. Einige Bruecken geben dem Ganze
PREV.   NEXT  
|<   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102  
103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   >>   >|  



Top keywords:

Felsen

 

Gegend

 
wieder
 

Keswick

 

Gegenden

 

heisst

 

Einige

 

englischen

 

Hochlande

 
ungefaehr

Schottland

 
Wigton
 
Staedtchen
 
ziehen
 
Fischteichen
 

zusammen

 

vermissten

 

niedrigeren

 

wechselnden

 

gigantisch


uebereinandergetuermten

 

hoeher

 

Kolosse

 

Waelder

 

schoener

 

Einwohnern

 

solche

 

Benennung

 
gleichsam
 

sowohl


Vergleichungen

 

indessen

 

machen

 

sollte

 
aufgedrungen
 
romantisch
 

wurden

 
werden
 
Hinter
 

Lomond


gleicht
 
eingeschlossenes
 

empfing

 

verliessen

 

durchrauscht

 

umgeben

 

reizender

 

Mannigfaltigkeit

 

lebendigen

 

Fluesschen