FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73  
74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   >>   >|  
zum Abwellen 3/4 l Hammelbruehe " 0,22-1/2 1 Stiel Bohnen- oder Pfefferkraut " 0,00-1/4 1 Essl. zerlassenes Rinder- oder Hammelfett " 0,02-1/2 8 g Mehl " 0,00-1/2 1 Teel. gewiegte Petersilie " 0,02 1 Prise Pfeffer und Salz " 0,00-1/4 M 0,38 _Vorbereitung_: Die 2 l Wasser werden in einem Topf zugedeckt auf den Herd gesetzt. Die Bohnen werden abgezogen und in gleichmaessige Stuecke gebrochen; die Petersilie wird verlesen und gewiegt. _Zubereitung_: Wenn das Wasser kocht, werden die Bohnen hineingetan und einigemal uebergewellt, auf einen Durchschlag geschuettet oder sehr trocken abgegossen, mit kaltem Wasser uebergossen und abgetropft. Die Bohnen werden in einen Topf getan und in der Hammelbruehe mit dem Bohnen- oder Pfefferkraut langsam zugedeckt gargekocht. Das Fett wird in einer Untertasse zerlassen, das Mehl hinzugefuegt und mit dem Fett verruehrt, bis es Blasen schlaegt, dann giesst man einige Loeffel Bohnenbruehe hinzu, tut das Ganze zu den weichen Bohnen und kocht das Gemuese unter Umruehren noch einmal auf. Das Bohnenkraut wird entfernt. Man schmeckt die Bohnen mit Pfeffer, Salz und gewiegter Petersilie ab und richtet sie in einem Napf an. Gericht fuer den Selbstkocher. _Bemerkungen_: Liebt man Kartoffeln im Gemuese mitzukochen, so wellt man sie, wie die Bohnen, nachdem sie in gleichmaessige Stuecke geschnitten wurden, ab, giesst das Wasser ab und legt sie auf das Bohnengemuese, deckt zu und laesst die Kartoffeln in 3/4 Stunden mit weichkochen, dann mischt man beides und macht das Gemuese wie vorgeschrieben fertig. Zur Bohnenzeit haben die Kartoffeln noch nicht viel Mehl, darum fuegt man zum Binden der Bruehe die Mehlschwitze hinzu. Im Winter, wo man das Gemuese von getrockneten oder eingesalzenen Bohnen bereiten kann, haben die Kartoffeln mehr Mehlgehalt und kann man alsdann den Zusatz der Mehlschwitze fortlassen oder sehr verringern; man fuegt dann das Fett so hinzu. Man kann auch das Bohnengemuese mit Essig abschmecken. _Hammelfleisch mit Bohnen_. Das (wie S. 20) zubereitete Fleisch wird auf die gekochten Bohnen gelegt, 10 Minuten vor Vollendung des Gemueses dazwischen gelegt, darin heiss gemacht und bot dem Anrichten herausgenommen. BOHNEN, GRUeNE UND WEISSE. 1/2 kg (1 Pfd) gruene Bohnen M 0,10 3 l Wasser zum Abwellen 100 g we
PREV.   NEXT  
|<   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73  
74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   >>   >|  



Top keywords:

Bohnen

 

Wasser

 

werden

 
Kartoffeln
 

Gemuese

 
Petersilie
 
gelegt
 

giesst

 

Bohnengemuese

 

Mehlschwitze


Hammelbruehe
 

Abwellen

 

Pfeffer

 

Pfefferkraut

 

zugedeckt

 

Stuecke

 
gleichmaessige
 

Bruehe

 
Binden
 
gruene

Winter

 

bereiten

 

eingesalzenen

 

getrockneten

 
mischt
 

beides

 

weichkochen

 
Stunden
 

laesst

 

vorgeschrieben


Bohnenzeit

 

fertig

 

Mehlgehalt

 

Zusatz

 

GRUeNE

 

Vollendung

 

WEISSE

 

Gemueses

 

dazwischen

 

Anrichten


herausgenommen

 
gemacht
 

Minuten

 
zerlassenes
 

verringern

 
fortlassen
 

BOHNEN

 
abschmecken
 

Fleisch

 

gekochten