FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123  
124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   >>   >|  
sich einrichtete. Als Ileisa einmal bescheiden davon gesprochen hatte, dass er ihr einen Liebesbeweis an den Tag legen wuerde, wenn er ihrer Tante eine jaehrliche Beihilfe zuwende, hatte er "solches zu ueberlegen" versprochen.--Es war aber sehr bezeichnend gewesen, dass er seinen Vater ersucht hatte, diese Last zu uebernehmen. Herr Knoop hatte unter der Bedingung ja gesagt, dass die Dame ihm dagegen nach ihrem Tode ihr Vermoegen ueberweise. Dann vermochte er sich voll oder zum Teil wieder von dem Ausfall zu erholen. Fraeulein von Oderkranz konnte noch zwanzig Jahre und laenger leben! Es hiess also eine erhebliche Summe verschenken, wenn sie ein hohes Alter erreichte. Arthur hatte nicht den Mut gehabt, seiner Braut diese "kaufmaennischen Plaene" zu unterbreiten, er hatte nur gesagt, dass er es geordnet habe, dass die alte Dame die von Ileisa gewuenschte vierteljaehrliche Rate erhalte. Und sie hatte ihn--ahnungslos ueber die Vorgaenge--gekuesst und sich bedankt. Vier Tage vor der Trauung hatte Ileisa noch eine Unterredung mit ihrer Tante in der frueher erwaehnten Wohnung. Fraeulein von Oderkranz schaute auf, und auf den knochigen Backen erschien das Rot freudiger Erregung, als Ileisa in einem aeusserst geschmackvollen, neuen Radkostuem in dunkelblauem Stoff zu ihr ins Zimmer trat. "Reizend siehst du aus, mein suesses Kind! Wohl ein Geschenk von Arthur?" warf sie belebt hin. "Ja, Tante! Aber nicht nur das! Sechs neue Roben hat er mir auf einmal gekauft, und alles, was irgendwie sonst noch dazu gehoert. Und sieh nur, das Geschenk von Vater!" Hierbei knoepfte sie das Jacket auf und zeigte auf eine Brosche, die einen Saphir in der Mitte barg, der von zahlreichen Brillanten umgeben war. Es blitzte das Geschmeide. Die klassische Bueste des schoenen Maedchens hob sich unter dem straff geschnittenen Kleide, und ein Ausdruck gluecklicher Befriedigung verschoente ihre Zuege. Sie hatte, wie sie so dastand, etwas Berueckendes. Unwillkuerlich stiess die alte Dame heraus: "Nun? War's nicht gut, dass wir's so machten? Haben wir nicht alles erreicht? Bist du nicht gluecklich?" Und Ileisa nickte und zwang sich, an etwas zu glauben, was ihr Inneres bestritt, schwatzte aufgeraeumt und verliess ihre Tante erst nach geraumer Zeit. Aber an dem Abend desselben Tages nach dem Zusammensein mit ihrem Verlobten, lagen Schatten auf ihrer Stirn, es wuehlte und nagte etwas in ihrem Innern, dessen sie nicht Herr werde
PREV.   NEXT  
|<   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123  
124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   >>   >|  



Top keywords:
Ileisa
 

einmal

 

gesagt

 
Oderkranz
 

Arthur

 

Fraeulein

 

Geschenk

 

Saphir

 
umgeben
 
klassische

Bueste

 

Geschmeide

 

blitzte

 

zahlreichen

 

Brillanten

 

irgendwie

 

belebt

 

siehst

 

suesses

 
Hierbei

knoepfte
 

Jacket

 
zeigte
 

gehoert

 

gekauft

 

Brosche

 

verliess

 
aufgeraeumt
 
geraumer
 

schwatzte


bestritt
 

nickte

 

glauben

 

Inneres

 

desselben

 

wuehlte

 

Innern

 

dessen

 

Schatten

 

Zusammensein


Verlobten

 

gluecklich

 

Befriedigung

 
gluecklicher
 

verschoente

 

Reizend

 

Ausdruck

 

Kleide

 

Maedchens

 

straff