FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94  
95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   >>   >|  
ehoert, die in den spanischen Colonien *Matchi* heissen, ferner *Marimondas* [_Simia Belzebuth_] oder Atelen mit rothem Bauch, *Titis* und *Viuditas*. Die beiden letzteren Arten interessirten uns besonders, und wir kauften sie, um sie nach Europa zu schicken.(19) BUFFONs *Ouistiti* [_Simia Jacchus_] ist AZZARAs Titi, der *Titi* [_Simia Oedipus_] von Carthagena und Darien ist BUFFONs Pinche, und der *Titi* [_Simia sciurea_] vom Orinoco ist der Saimiri der franzoesischen Zoologen, und diese Thiere duerfen nicht verwechselt werden. In den verschiedenen spanischen Colonien heissen *Titi* Affen, die drei verschiedenen Untergattungen angehoeren und in der Zahl der Backzaehne von einander abweichen. Nach dem eben Angefuehrten ist die Bemerkung fast ueberfluessig, wie wuenschenswerth es waere, dass man in wissenschaftlichen Werken sich der landesueblichen Namen enthielte, die durch unsere Orthographie entstellt werden, die in jeder Provinz wieder anders lauten, und so die klaegliche Verwirrung in der zoologischen Nomenclatur vermehren. Der *Titi vom Orinoco* (_Simia sciurea_), bis jetzt schlecht abgebildet, indessen in unsern Sammlungen sehr bekannt, heisst bei den Maypures-Indianern _Bititeni_. Er kommt suedlich von den Katarakten sehr haeufig vor. Er hat ein weisses Gesicht und ueber Mund und Nasenspitze weg einen kleinen blauschwarzen Fleck. Die am zierlichsten gebauten und am schoensten gefaerbten (der Pelz ist goldgelb) kommen von den Ufern des Cassiquiare. Die man am Guaviare faengt, sind gross und schwer zu zaehmen. Kein anderer Affe sieht im Gesicht einem Kinde so aehnlich wie der Titi; es ist derselbe Ausdruck von Unschuld, dasselbe schalkhafte Laecheln: derselbe rasche Uebergang von Freude zu Trauer. Seine grossen Augen fuellen sich mit Thraenen, sobald er ueber etwas aengstlich wird. Er ist sehr luestern nach Insekten, besonders nach Spinnen. Das kleine Thier ist so klug, dass ein Titi, den wir aus unserem Canoe nach Angostura brachten, die Tafeln zu CUVIERs _Tableau elementaire d'histoire naturelle_ ganz gut unterschied. Diese Kupfer sind nicht colorirt, und doch streckte der Titi rasch die kleine Hand aus, in der Hoffnung, eine Heuschrecke oder eine Wespe zu erhaschen, so oft wir ihm die eilfte Tafel vorhielten, auf der diese Insekten abgebildet sind. Zeigte man ihm Skelette oder Koepfe von Saeugethieren, blieb er voellig gleichgueltig.(20) Setzt man mehrere dieser kleinen Affen, die im selben Kaefigt beisammen sind
PREV.   NEXT  
|<   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94  
95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   >>   >|  



Top keywords:

sciurea

 

Orinoco

 
verschiedenen
 

kleine

 

Insekten

 

abgebildet

 

werden

 

derselbe

 

kleinen

 
Gesicht

besonders

 
heissen
 
Colonien
 
spanischen
 
BUFFONs
 

grossen

 

Uebergang

 

Freude

 

Trauer

 

kommen


goldgelb

 

sobald

 

rasche

 

Thraenen

 

gefaerbten

 

fuellen

 

Unschuld

 

schwer

 
zaehmen
 

anderer


aengstlich

 

schoensten

 

faengt

 

dasselbe

 
schalkhafte
 
Ausdruck
 

aehnlich

 
Guaviare
 
Cassiquiare
 

Laecheln


Tableau
 
eilfte
 

vorhielten

 

Zeigte

 

erhaschen

 

Hoffnung

 

Heuschrecke

 

Skelette

 

Koepfe

 

dieser