FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35  
36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   >>   >|  
n zu koennen, hatte er den Mord begangen. Warum toetete er nicht die ungeliebte, unbequeme Mahnerin? Randers dachte sich in die Seele dieses einfachen Knechtes hinein. Der Fall interessierte ihn. Es war etwas fuer seinen psychologischen Spuersinn. Und nun kombinierte er sich so eine Bauernpsyche nach seinem Bilde, und es lag ihm alles so klar auf der Hand, und er wollte eine Novelle daraus machen, er oder Gerd Gerdsen. So eine moderne Bauernnovelle fuer die Feinschmecker. Er lachte bitter auf bei dem Gedanken. Da wollte er mal wieder etwas. Was wollte er nicht alles. Er wuerde auch diesmal nicht ueber den Plan hinauskommen, er der grosse Woller und Nichtskoenner. Aber einerlei, vielleicht glueckte es diesmal. Hier war ein bestimmter Fall, hier lagen Tatsachen vor, Dokumente. Petersen musste noch mal heran. Der erzaehlte so nett umstaendlich, mit allem Drum und Dran, was einen andern zur Verzweiflung bringen musste, aber fuer den Psychologen gerade das rechte war, weil es ihm Faeden in die Hand gab. Auf huegeligen Wegen hatte Randers allmaehlich auch den Hochwald durchquert. Der schmale Waldstieg muendete durch einen Wallausschnitt in einen sanftabfallenden Landweg. Reifender Roggen dehnte sich weit aus, ein gelbes, unbewegtes Feld, dahinter ein Schlag noch graugruenen Hafers, dann, aus einer Talmulde heraus, Strohdaecher, ein ganzes Dorf. Ganz hinten Wald, lang ausgestreckt. Randers erkletterte den buschigen Wall, um besser Rundschau halten zu koennen. "Ob man weiter geht?" sagte er laut. Eine heisse Luft lag ueber den Feldern, ein flimmernder Dunst. Der Himmel spannte sich wolkenlos darueber. Randers stand regungslos und sah in die sonnige Landschaft hinein, wie hypnotisiert von dem Meer von Licht da draussen. "Die Sonne bei der Arbeit," sprach er halblaut. "Die Sonne beim Brutgeschaeft. Diese grosse Muttertaetigkeit." Es lag ein leiser Widerwille im Ton. "Diese ewige Zeugung, dieses unendliche Gebaeren. Sinnlos, zwecklos. Wozu? Diese ekelhafte Geilheit der Natur." Nein, er wollte da nicht hinein in diese Bruthitze. Er wollte zurueck in den Wald. Da draussen war ein Schweissduft ueber der ueppigen Kornlandschaft. Muehseliges Sichabrackern ums taegliche Brot. Im Wald roch er wenigstens den Menschen nicht. Er wandte sich ab und sprang mit geschlossenen Beinen, etwas steif von dem Wall herunter, dass das trockene Bodenlaub unter seinen Fuessen aufraschelte und die duerren Zweigabfaelle knackten.
PREV.   NEXT  
|<   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35  
36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   >>   >|  



Top keywords:

wollte

 

Randers

 
hinein
 

diesmal

 

draussen

 

musste

 

grosse

 

dieses

 

seinen

 
koennen

Himmel

 
wolkenlos
 
spannte
 
Feldern
 
flimmernder
 

darueber

 

regungslos

 

duerren

 

hypnotisiert

 

aufraschelte


Landschaft

 

heisse

 

Zweigabfaelle

 

sonnige

 

hinten

 

knackten

 

ausgestreckt

 

Talmulde

 
heraus
 

Strohdaecher


ganzes

 

erkletterte

 

buschigen

 

weiter

 
Fuessen
 
besser
 

Rundschau

 
halten
 
trockene
 

Bruthitze


Geilheit
 
wandte
 

zwecklos

 

ekelhafte

 

zurueck

 

Schweissduft

 

Sichabrackern

 

taegliche

 

wenigstens

 

ueppigen