FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132  
133   134   135   136   >>  
dem dem Menschen allein auch hoechstes Glueck und schliessliche Erloesung beschieden sind. Damit ist uns zugleich ein Ausblick eroeffnet auf die urspruengliche Art der Verbindung zwischen Teufel und Erdgeist. Dass sie in Verbindung standen, ist bekannt, geht aus der Dichtung selbst hervor. So wie spaeter Gott und Teufel einander gegenueber stehen und mit einander zusammenhaengen, so anfangs Erdgeist und Teufel. Der erstere war von dem Dichter als Geist des Lebens der Erde in jedem Sinne, auch im hoechsten des thaetigen Lebens gedacht. Faust hatte aber den ganzen ungeheuren Umfang seines Wesens noch nicht zu fassen vermocht. Mephistopheles ist nun auch ein Geist des Lebens, also auch im Erdgeist mit einbegriffen, wie Gutes und Boeses, Tod und Leben, Zerstoeren und Erschaffen in seinem Wesen sind, wie ja auch der Teufel in der Schoepfung Gottes enthalten ist. Das Leben aber, zu dem der Teufel verfuehrt, gruendet sich allein auf das Ausleben des Schlechten und Gemeinen, das in jedem Menschen wohnt, auf diesem Weg sucht er ihn zu verderben; er ist darum natuerlich der Feind jeder Erhebung, jedes Aufschwungs und jeder Begeisterung und hat gerade seine Freude, dem gestuerzten Titanen seine ganze Schwaeche und Ohnmacht zu zeigen, jede Erhebung zu verkuemmern und das Schlechte im Menschen zu staerken. Der kalte, gefuehllose Verstand ist ihm gegeben, dessen Hauch das warme Gefuehl im Herzen erstarren macht;[425] er ist also mit andren Worten der Widersacher, der im Innern des Menschen wohnt, sein Gefuehl erstickt, dem Trieb der Erhebung entgegenwirkt, indem er hoehnend auf das Unmoegliche weist, und ihn endlich dahin bringt, sich trotzig beim Gemeinen, Niedrigen, Schlechten zu beruhigen, es allein in sich zu naehren. Alles das glaubt der Teufel eben am besten im Strudel des Lebens erreichen zu koennen. Innerhalb des Wirklichen herrscht der Teufel, im Reich der Idee hat er keine Macht. Bei Faust war fuer ihn der Augenblick gekommen, da er vom Erdgeist verschmaeht war, an seiner Kraft, der Gottheit sich zu naehern verzweifelte, sein Geist, der nur noch die Ohnmacht und Schwaeche des menschlichen Geistes empfand, dem teuflischen glich und so ihn von selbst anzog. Den Versuch, Erdgeist und Teufel in dieser Weise mit einander in Verbindung zu bringen,[426] hat der Dichter bekanntlich spaeter--aber erst zur Zeit der dritten Beschaeftigung mit Faust--aufgegeben, offenbar weil sich keine allgemein fassliche Form dafuer bot, und er ist mit
PREV.   NEXT  
|<   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132  
133   134   135   136   >>  



Top keywords:
Teufel
 

Erdgeist

 

Lebens

 
Menschen
 
allein
 
Erhebung
 

Verbindung

 

einander

 

selbst

 

spaeter


Gefuehl
 
Gemeinen
 

Ohnmacht

 

Schlechten

 

Dichter

 

Schwaeche

 

bringt

 

beruhigen

 

glaubt

 

besten


naehren
 

Niedrigen

 

trotzig

 
entgegenwirkt
 

erstarren

 
andren
 
Herzen
 

gegeben

 

dessen

 

Worten


Widersacher

 

Unmoegliche

 
endlich
 
hoehnend
 

Innern

 
erstickt
 

bringen

 

bekanntlich

 

dieser

 

Versuch


teuflischen

 

fassliche

 
dafuer
 

allgemein

 
dritten
 
Beschaeftigung
 

aufgegeben

 

offenbar

 
empfand
 

Geistes