FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81  
82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   >>   >|  
en, die "Neustaedter Umschau". Es kommt woechentlich zweimal heraus in einem Umfang, dass eine einzige Nummer genuegt, ein Butterbrot gut zu verpacken. Als der Verleger einen neuen Redakteur suchte, versprach er einen Monatsgehalt von sechzig Mark. Es meldeten sich drei Doktoren, sechs Referendare, zwanzig Studenten, sieben ehemalige Lehrer, ein "sehr gebildeter" Schlossermeister, davongejagte Seminaristen, freie Schriftsteller und ein paar schwankende Gestalten. Der Verleger waehlte von der ganzen Rotte den Unfaehigsten, einen herabgekommenen, versoffenen Kerl, der aber _Doctor juris_ war, was in der "Umschau" mit Fettdruck angezeigt wurde. Dieser Mensch macht die "Umschau" in der Art, dass er in seiner nuechternen Tagesstunde, die vormittags nach seinem jeweiligen Aufstehen liegt, im Lesesaal des Neustaedter Kurhauses den Stoff fuer die naechste Nummer aus grossstaedtischen Zeitungen abschreibt. Einen lokalen Teil hat die "Umschau" kaum; jedenfalls war er stets aeusserst jaemmerlich. Desto mehr fiel es auf, als das Blatt auf einmal recht flotte, wenn auch dreist geschriebene Artikel gegen unser Waltersburger Ferienheim brachte. Der erste Artikel beschaeftigte sich mit mir. Es wurde darin ausgefuehrt, dass ich nach meiner Promovierung (die, wie man erfahre, nicht ohne gewisse Schwierigkeiten vor sich gegangen sei) eiligst das Vaterland verlassen habe, um auf allen Meeren und unter allen Breitengraden der leidenden Menschheit meine aerztliche Kunst angedeihen zu lassen. Das einzige Leiden, mit dem ich zu tun gehabt haette, waere die Seekrankheit gewesen, und da sich gegen diese bekanntlich ueberhaupt nichts tun lasse, so sei ich ja sicher ganz am Platze gewesen. Mein Geist habe so ungeheuer viel Zeit zum Ausruhen gehabt, dass ich (wahrscheinlich unter dem verheerenden Einfluss der Tropensonne) auf die Idee meiner Anstalt "Ferien vom Ich" gekommen sei. Neustadt solle jubeln und mir eine Dankadresse schicken, mir auch sonst alle moegliche Foerderung angedeihen lassen; denn das moderne Weltbad spare sich durch meine Anstalt ein Hanswursttheater, und es waere nur zu bedauern, wenn sich die Neugruendung nicht bis zum naechsten Fasching hielte. In dem jederzeit reichhaltigen Vergnuegungsprogramm von Neustadt wuerde es sich jedenfalls ganz gut ausnehmen, wenn es um die Faschingszeit hiesse: Morgen Besichtigung der Waltersburger Kuranstalt "Ferien vom Ich". Aengstliche seien versichert, dass ein Ausbruch von Irrsinn nicht zu be
PREV.   NEXT  
|<   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81  
82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   >>   >|  



Top keywords:

Umschau

 

gewesen

 

jedenfalls

 
angedeihen
 

lassen

 

einzige

 

Nummer

 

Neustaedter

 
meiner
 

Anstalt


Artikel

 
gehabt
 

Neustadt

 
Ferien
 

Verleger

 

Waltersburger

 

nichts

 
ueberhaupt
 

bekanntlich

 

Seekrankheit


haette

 
Meeren
 

gegangen

 

eiligst

 

Schwierigkeiten

 

gewisse

 
erfahre
 

Vaterland

 
verlassen
 

aerztliche


Menschheit

 

leidenden

 

Breitengraden

 

Leiden

 
Einfluss
 
hielte
 
jederzeit
 

reichhaltigen

 

Vergnuegungsprogramm

 

Fasching


naechsten

 

Hanswursttheater

 
bedauern
 

Neugruendung

 

wuerde

 

ausnehmen

 
versichert
 

Ausbruch

 

Irrsinn

 

Aengstliche