FREE BOOKS

Author's List




PREV.   NEXT  
|<   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80  
81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   >>   >|  
mann stuerzen im Geschwindschritt von Siegesboten auf die Strasse.) Ja, aber, meine sehr teuren Mitbuerger, auch Opfer werde ich von Ihnen verlangen muessen. (Kunstpause des Redners. Bedruecktes Schweigen der Zuhoerer.) Wir haben nicht Zeit, der Verwirklichung unserer Idee sehr viel Zeit zu widmen; wir muessen die Aufgabe im Sturm nehmen. Binnen Jahresfrist muss alles fix und fertig sein. Sie werden begreifen, dass dafuer ein Heer von Architekten, Bauleitern, Maurern, Zimmerleuten, Tapezierern, Toepfern, Tischlern, Glasern, Klempnern, Schmieden, Schlossern, Stubenmalern, Gaertnern und Hilfsarbeitern aller Art noetig sein wird, nicht zu rechnen die Legion derer, die diese Schar versorgt mit Nahrungsmitteln, mit Kleidern, Schuhen, Muetzen und Waesche. Ja, liebe Waltersburger Mitbuerger, Ihre ganze praechtige Kaufmannschaft, alle Ihre Handwerkerkreise muss ich mobil machen, um meiner Aufgabe gerecht zu werden, alle werden ihren Betrieb verzehnfachen muessen ..." Der Redner hielt inne; denn die Zuhoererschaft keuchte zu laut. Die Erregung stieg aufs hoechste. Da kam die von Stefenson ganz leichthin gesagte, aber bis ins Mark treffende Schlussbemerkung: "Ich moechte mit Waltersburger Buergern Abkommen treffen. Was das Finanzielle anbelangt, so wird nichts auf Ziel entnommen, sondern alles immer sofort bar bezahlt werden." Da war es aus. Alles erhob sich; selbst die dicke Gaertnersfrau wappelte sich empor und wischte sich den Schweiss von der Stirn. Ein Handwerker stieg auf einen Stuhl. "Das ist gut!" rief er; "das ist famos! Herr Stefenson lebe hoch!" "Hoch!" schrien die paar Maennlein, die noch da waren. Im selben Augenblick stuerzte der Beisitzer in den Saal. "Der Herr Buergermeister", keuchte er, "der Herr Buergermeister, der bis jetzt leider verhindert war, kommt selbst." Stefenson nickte ihm laechelnd zu. Da wurde es lebhaft auf der Treppe, Maenner und Frauen aller Gesellschaftsschichten fuellten den Saal. Eine halbe Stunde lang stand Stefenson steif und still, und als alle da waren, auch der Buergermeister, sagte er: "Ich habe dem, was ich vor Ihnen, sehr geehrte Herrschaften, ueber meine Neugruendung heute ausgefuehrt habe, nun nichts mehr hinzuzufuegen." Worauf sich der Leiter der Versammlung, Lehrer Herder, erhob und in einer glaenzenden Erfassung der Situation sagte: "Ich schliesse die Sitzung!" DIE "NEUSTAeDTER UMSCHAU" In Neustadt erscheint ein Blaettch
PREV.   NEXT  
|<   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   79   80  
81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   >>   >|  



Top keywords:

werden

 

Stefenson

 

muessen

 
Buergermeister
 

Aufgabe

 

keuchte

 

nichts

 

Mitbuerger

 
selbst
 

Waltersburger


Maennlein

 
selben
 

schrien

 
Schweiss
 

Gaertnersfrau

 

wappelte

 

bezahlt

 
sofort
 

wischte

 

Handwerker


Augenblick

 
Treppe
 

Worauf

 

hinzuzufuegen

 

Leiter

 

Versammlung

 
Lehrer
 

Herrschaften

 
Neugruendung
 

ausgefuehrt


Herder

 

UMSCHAU

 

Neustadt

 

erscheint

 
Blaettch
 
NEUSTAeDTER
 
Erfassung
 

glaenzenden

 

Situation

 

schliesse


Sitzung

 

geehrte

 
laechelnd
 

lebhaft

 

sondern

 

Maenner

 
nickte
 

Beisitzer

 

leider

 

verhindert